Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Auto & Verkehr
  4. Ganzjahresreifen: Der ADAC hat getestet: Welche Reifen sind ganzjährig geeignet?

Ganzjahresreifen
ANZEIGE

Der ADAC hat getestet: Welche Reifen sind ganzjährig geeignet?

Räderwechsel? Mit Ganzjahresreifen werden sie überflüssig.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Ganzjahresreifen sind praktisch. Schließlich muss man sie nicht wie andere Autoreifen alle halbe Jahre wechseln. Doch taugen sie auch? Der ADAC hat 16 Modelle getestet.

Ganzjahresreifen müssen genauso gut auf heißem Asphalt haften wie Sommerreifen und im Winter müssen sie bei Minustemperaturen und einer schneebedeckten Fahrbahn genauso sicher bremsen wie Winterreifen. So sieht es der ADAC und legt daher bei seinem Ganzjahresreifen-Test genauso strenge Prüfkriterien an wie für Sommer- und Winterreifen.

Von 16 Modellen erhielt im aktuellen Test des Verkehrsclubs demnach erstmals ein Ganzjahresreifen die Bewertung "gut". Sechs Modelle bekamen die Note "befriedigend", sieben Modelle schnitten mit der Note "ausreichend" ab. Zwei Modelle fielen im Test mit der Note "mangelhaft" durch.

Der Testsieger ist nicht nur sicher

Vorn lag der Ganzjahresreifen von Goodyear "Vector 4Seasons Gen-3". Er kostet im Schnitt 120 Euro pro Reifen und konnte die Experten nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seine gute Umweltbilanz überzeugen. Das Modell bekam insgesamt die Note 2,4.

Dieses gute Testergebnis zeige das Potenzial moderner Reifentechnik, so der ADAC. Ganzjahresreifen könnten somit mittlerweile in bestimmten Anwendungsbereichen als echte Alternative für Sommer- und Winterreifen gesehen werden.

Alternative für Wenigfahrer und günstigere Modelle

Wer wenig fährt, kann sich alternativ Reifen von Pirelli für 114 Euro genauer anschauen. Im Test bekam deren Modell "Cinturato All Season FS2" die Gesamtnote 2,6. Damit schrammte es laut ADAC, bis auf kleine Einschränkungen bei der Laufleistung, nur knapp an einer guten Bewertung vorbei. Die prognostizierte Laufzeit des Pirelli-Reifens liegt nach Angaben der Experten nur bei etwa 33.000 Kilometer, während sie beim Modell des Testsiegers von Goodyear bei 60.700 Kilometer liegt.

Lesen Sie dazu auch

Auch die Reifen auf den Plätzen drei bis sieben im Test seien noch empfehlenswert, so der ADAC. Darunter sind zwei Reifen, die die Gesamtnote 2,7 bekamen. Ein Modell von Hankook für 98 Euro (Kinergy 4S) sowie ein Modell von Michelin für 131 Euro (CrossClimate 2). Die anderen drei Modelle mit der Bewertung "befriedigend" waren von Kumho für 89 Euro (Solus 4S HA32+; Note 2,8), von Vredestein für 105 Euro (Quatrac; Note 2,8) und von Falken für 96 Euro (EuroAll Season AS210; Note 3,1). (tmn)

Fahrradsommer

Heiße-Tipps von den Radexperten aus dem Raum Augsburg

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren