Ulm/Stuttgart Weniger Einsätze für ADAC-Rettungshubschrauber: Ulmer „Christoph 22“ fliegt am meisten Wenn ein Notarzt schnell zu einem entlegenen Unfallort muss, dann hilft häufig der Rettungshubschrauber. Wegen zwei Entwicklungen müssen die Luftretter aber seltener abheben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle 49.000 Einsätze für ADAC-Luftrettung Wenn es im Notfall schnell gehen muss, kommt die ADAC-Luftrettung mit dem Hubschrauber. Jetzt zieht sie Bilanz für 2024. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle 12.015 Einsätze für ADAC-Luftrettung in Bayern Wenn es im Notfall schnell gehen muss, kommt die ADAC-Luftrettung mit dem Hubschrauber. Jetzt zieht sie Bilanz für 2024. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle ADAC Luftrettung: Weniger Einsätze in Hessen Ein Rettungshubschrauber muss im Notfall schnell vor Ort sein. Wie viele Einsätze gab es für «Christoph 28» der ADAC Luftrettung in Hessen im vergangenen Jahr? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stauprognose Volle Skipisten und volle Autobahnen Weiterhin drängt es Reisende in die Skiregionen - nicht selten führt der Weg zu den Pisten erst mal in einen Stau. Wo wird's besonders voll? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Faktencheck zum TV-Quadrell: Das ist dran an den Behauptungen von Scholz, Merz, Habeck und Weidel Eine Woche vor der Wahl standen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD im Fernsehen gegenüber. Der Schlagabtausch zu Migration, Wirtschaft und mehr im Faktencheck. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammerschmiede Ja wo laufen sie denn? Der Autobahnsee lädt ein Naherholung für Jogger, Spaziergänger und Hundehalter funktioniert zu jeder Jahreszeit. Der Autobahnsee liegt unweit der Anschlussstelle Augsburg-Ost. Michael Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Teures Tanken ADAC warnt ab 2027 vor stark steigenden Spritpreisen Reform des Emissionshandels. Das klingt technisch - kann aber spürbare Folgen für Verbraucher haben. Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet nicht mit großen Preissprüngen. Der ADAC schon. Von Andreas Hoenig, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrssicherheit Darf ich bei Pannen oder Unfall Blinkleuchten benutzen? Nach Unfällen oder Pannen ist man verpflichtet, ein Warndreieck aufzustellen - das kann mühselig bis gefährlich sein. In Spanien sollen Autofahrer dafür ab 2026 Leuchten benutzen. Geht das auch hier? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnee und Glätte Räumfahrzeuge überholen? Diese Risiken sollten Sie beachten Der Winterdienst sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr. Manch ein Autofahrer fühlt sich aber womöglich ausgebremst. Was Sie bedenken sollten, wenn Sie zum Überholmanöver ansetzen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern