Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball-EM 2024: Kader für die EM: Einer muss noch gehen

Fußball-EM 2024
07.06.2024

Kader für die EM: Einer muss noch gehen

Robin Koch muss um seinen Platz im EM-Kader bangen.
Foto: Robert Michael, dpa

Nach dem Spiel gegen Griechenland muss Julian Nagelsmann einen Spieler aus seinem Kader streichen. Wahrscheinlich trifft es einen Innenverteidiger.

Wahrscheinlich wird Julian Nagelsmann unmittelbar nach dem Abpfiff ein kurzes medizinisches Bulletin einholen. Die Partie gegen Griechenland wird gegen 22.40 Uhr beendet sein und um 24 Uhr muss der DFB seinen endgültigen Kader für die Europameisterschaft gemeldet haben. Nagelsmann stellt das vor eine selbst gestellte Aufgabe, schließlich hatte er vor wenigen Wochen 27 Spieler in seinen Kader berufen – letztlich dürfen aber nur 26 Spieler gemeldet werden. Einem Spieler also wird der Bundestrainer mitteilen, dass er die EM nicht aus dem Team-Quartier in Herzogenaurach wird verfolgen können.

Weil er sich schon vorab festgelegt hatte, dass er mit vier Torhütern ins Turnier starten wolle, muss einer der 23 Feldspieler die Heimreise antreten. Als Nagelsmann am 16. Mai in der Hauptstadt-Dependance von DFB-Sponsor VW die 27 Videoschnipsel verfolgte, mit denen die Nominierung der 27 Mann bekannt gegeben wurde, sagte der Coach im Anschluss, dass diejenigen Bescheid wüssten, die für vermehrte Freizeit nach der Vorbereitung infrage kämen. Die Favoritenrolle kam Maximilian Beier zu, der sich auch deswegen zur Trainingsgruppe gesellen durfte, weil noch nicht abzusehen war, wie sich die Schambeinentzündung Leroy Sanés entwickeln würde. Sané nun wird gegen die Griechen (20.45 Uhr, RTL) spielen. Dass aber Beier aus dem Kader gestrichen wird, ist nach dessen beherztem Auftritt gegen die Ukraine unwahrscheinlich. Eine halbe Stunde reichte dem Hoffenheimer nach seiner Einwechslung für Jamal Musiala, um beeindruckend für sich zu werben.

Wahrscheinlich trifft es einen Innenverteidiger

Weil aber auch die weiteren Offensivspieler wie Chris Führich oder Deniz Undav überzeugten und eher keiner der arrivierten Spieler nach Hause geschickt werden dürfte, richtet sich der Blick auf die Defensive. Sämtliche Positionen im Kader sind doppelt besetzt, einzig in der Innenverteidigung gibt es fünf Spieler für lediglich zwei Positionen. Neben Jonathan Tah und Antonio Rüdiger befinden sich noch Nico Schlotterbeck, Waldemar Anton und Robin Koch im Kader. 

Vor allem Koch dürfte um seinen Platz bangen müssen. Seine Berufung in den 27er-Kader war eine der wenigen Überraschungen der Nominierung. Mats Hummels spielte eine weitaus stärkere Rückrunde als der Frankfurter, durfte aber nicht mit seinen Dortmunder Kollegen Schlotterbeck und Niclas Füllkrug ins Team-Quartier in Herzogenaurach einziehen. Für den Verlauf der Europameisterschaft dürfte es eine nachrangige Rolle spielen, wer eine Woche vor dem Turnierstart ausziehen muss. Für Nagelsmann aber bedeutet die Entscheidung eine stressige Stunde vor Mitternacht.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.