Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Zu welcher Tageszeit sollte man welche Vitamine einnehmen? Alle Infos in einer Tabelle

Vitamine
24.06.2024

Zu welcher Tageszeit sollte man welche Vitamine einnehmen?

Nicht jedes Vitamin sollte auf nüchternen Magen eingenommen werden. Welche Tageszeit ist am besten?
Foto: Canva.com

Die beste Tageszeit zur Einnahme von Vitamin-Tabletten zu finden ist nicht ganz einfach. In dieser Tabelle sehen Sie welche Vitamine Sie morgens, mittags oder abends einnehmen sollten.

Die richtige Einnahme von Vitaminen spielt eine entscheidende Rolle für ihre Wirksamkeit und den Nutzen für den Körper. Doch nicht nur die Menge und Art der Nährstoffe sind wichtig, sondern auch der Zeitpunkt ihrer Einnahme. Verschiedene Vitamine entfalten ihre optimale Wirkung zu unterschiedlichen Tageszeiten. Welche das sind, erfahren Sie hier in der Tabelle.

Welche Vitamine zu welcher Tageszeit: Alle Infos in einer Tabelle

Es gibt Nährstoffe, die man nicht zusammen einnehmen sollte und andere, die nüchtern oder zum Essen ihre Wirksamkeit entfalten. Aber bei 13 Vitaminen und 46 Mineralstoffen kann man leicht den Überblick verlieren. 

Stoffwechselexpertin und Internistin Helena Orfanos-Boeckel geht in ihrem Ratgeber "Nährstofftherapie - der Praxisleitfaden" (Trias-Verlag) auf die wichtigsten Vitamine und Nährstoffe ein und gibt an, welche Tageszeiten bei der Einnahme am sinnvollsten sind. Hier finden Sie die Infos in einer Tabelle:

Nährstoffe Tageszeit Negative Wechselwirkung mit anderen Nährstoffen
Vitamin B1 (Thiamin) jederzeit keine
Vitamin B2 Riboflavin) jederzeit keine
Vitamin B3 (Niacin) jederzeit keine
Vitamin B5 (Pantothensäure) jederzeit keine
Vitamin B6 (Pyridoxin) morgens keine
Vitamin B7 (Biotin) jederzeit 24 Stunden vor der Blutabnahme kein Vitamin B7, da es Laborwerte beeinflussen kann.
Vitamin B9 (Folsäure) jederzeit keine
Vitamin B12 mittags keine
Vitamin C nicht nüchtern, besser zum Essen nehmen Nicht mit Natriumselenit (in bestimmten Selenpräparaten) nehmen
Vitamin A jederzeit, aber höhere Resorption zum Essen keine
Vitamin D jederzeit, aber höhere Resorption zum Essen keine
Vitamin E jederzeit, aber höhere Resorption zum Essen keine
Vitamin K1 jederzeit, aber höhere Resorption zum Essen keine
Vitamin K2 jederzeit, aber höhere Resorption zum Essen keine
Selen morgens, nüchtern Natriumselenit nicht zusammen mit Vitamin C
Jod jederzeit keine
Kupfer abends, zum Essen Nicht zusammen mit Eisen
Bor jederzeit keine
Mangan zum Essen Nicht zusammen mit Eisen
Zink zum Essen mittags oder abends Nicht zusammen mit Eisen
Eisen 1 bis 2 Stunden vor oder ach dem Essen Mit mindestens 1 bis 2 Stunden Abstand von anderen Mineralstoffen, wie Zink, Kupfer, Mangan, Calcium und Magnesium
Kalium jederzeit keine
Magnesium jederzeit Nicht zusammen mit Eisen
Calcium jederzeit Nicht zusammen mit Eisen