Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. "Höllische Hitze" erfasst Italien – Temperaturen über 40 Grad

Wetter
19.06.2024

"Höllische Hitze": Temperaturen in Italien klettern auf über 40 Grad

Menschen kühlen sich an einem Springbrunnen vor dem Pantheon in Rom ab. Italien kämpft aktuell gegen eine Hitzewelle.
Foto: Andrew Medichini/AP, dpa (Archivbild)

Viele Urlauberinnen und Urlauber freuen sich über hohe Temperaturen im Süden. Italien erfasst in den kommenden Tagen allerdings eine Hitzewelle, vor der Meteorologen warnen.

Während in Deutschland der Sommer nur zaghaft Einzug hält, ist die Situation im Süden Europas eine andere. Verschiedene Länder kämpfen derzeit gegen eine Hitzewelle. In Griechenland klettern die Temperaturen aktuell auf bis zu 45 Grad. In der Türkei ist die Situation ähnlich. Dort gibt es bereits erste Waldbrände. Nun erfasst die Hitze auch Italien

Der Höhepunkt der Hitzewelle wird zwischen Mittwoch und Freitag erwartet. Selbst im Norden des Landes, in dem die Temperaturen bisher mäßig ausgefallen sind, wird es heiß. Angekündigt sind Temperaturen von bis zu 44 Grad. 

Hitzewelle in Italien: Bis zu 44 Grad auf Sardinien

Grund für die "höllische Hitze", wie sie Meteorologinnen und Meteorologen laut der italienischen Tageszeitung La Repubblica bezeichnen, ist ein Hochdruckgebiet aus Afrika mit dem Namen "Minos". "Minos" erreicht am Dienstag bereits Sizilien und Sardinien. Am Mittwoch und Donnerstag zieht das Tief in Richtung Norden über das Land. 

In Rom steigen die Temperaturen laut dem Wetterdienst MeteoAM am Donnerstag auf 38 Grad an. In Kalabrien sind es ebenfalls 38 Grad. In Cagliari auf Sardinien werden 44 Grad erwartet. 

Für diese Städte in Italien gibt es aktuell eine Hitzewarnung

Weil es sich um die erste Hitzewelle des Jahres handelt, warnen Expertinnen und Experten laut Republicca vor der gesundheitlichen Folgen, besonders für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen. Der Körper müsse sich erst langsam an die Hitze gewöhnen.

Das italienische Gesundheitsministerium hat für folgende Städte am Mittwoch eine Hitzewarnung der Stufe "Orange" veröffentlicht. Die Warnung geht mit einem "erhöhten Risiko" für die Gesundheit einher.

Lesen Sie dazu auch
  • Ancona
  • Bologna
  • Campobasso
  • Frosinon
  • Palermo
  • Perugia
  • Pescara
  • Rieti
  • Rom
  • Viterbo

Hitze in Italien schwächt durch Gewitter am Wochenende ab

Örtlich können Wolken die Hitze leicht abschwächen. Wirkliche Linderung bringen erst Gewitter, die gegen Ende der Woche erwartet werden.