Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Ergebnisse Passau-West (Landtagswahl Bayern 2023): Das sind die Wahlergebnisse

Ergebnisse
09.10.2023

Stimmkreis Passau-West: Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 in Bayern

Am Wahlabend erfahren Sie hier, wie im Stimmkreis Passau-West bei der Bayern-Wahl 2023 abgestimmt wurde.
Foto: Bernd Weißbrod/Deutsche Presse-Agentur GmbH, dpa (Symbolbild)

Hier erfahren Sie, wie die Wahlergebnisse im Stimmkreis Passau-West bei der diesjährigen Bayern-Wahl 2023 ausgefallen sind.

Im Stimmkreis Passau-West werden die Bürger dieses Jahr wieder zur Wahlurne gerufen. Denn am 8. Oktober findet die Bayern-Wahl 2023 statt. Die Wahlberechtigten in Bayern geben dazu im ihnen zugewiesenen Stimmkreis ihre Stimme entweder im Wahllokal ab, oder sie machen von ihrem Recht auf Briefwahl bei der Landtagswahl 2023 gebrauch.

Einer dieser Stimmkreise ist der Stimmkreis Passau-West. Wie dort das Ergebnis der Bayern-Wahl 2023 ausgefallen ist, können Sie hier am Wahlabend nachlesen. Außerdem stellen wir Ihnen hier die Wahlergebnisse aus dem Stimmkreis Passau-West von der letzten Landtagswahl 2018 zum Vergleich bereit.

Wahlergebnisse für den Landkreis Passau-West: Ergebnisse der Bayern-Wahl 2023

Der Termin der Bayern-Wahl 2023 ist der 8. Oktober. An diesem Tag sind alle Wahlberechtigten des Freistaats dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das erfolgt bei der Landtagswahl 2023 in Bayern mit einer Erststimme und einer Zweitstimme.

Video: dpa

Mit der Erststimme können die Wahlberechtigten aus dem Stimmkreis Passau-West wählen, wen sie mit einem Direktmandat aus ihrer Heimat in den Bayerischen Landtag entsenden möchten. Die Zweitstimme hingegen ist für einen Politiker aus einer der Partei-Listen der bei der Landtagswahl in Bayern antretenden Parteien bestimmt.

Wie die Wahlergebnisse im Stimmkreis Passau-West bei der Bayern-Wahl 2023 ausgefallen sind, erfahren Sie am Wahlabend hier. Sobald sie bekannt sind, stellt unser Datencenter an dieser Stelle die Wahlergebnisse bereit.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt der dpa anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die dpa-infocom GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Passau-West: Orte im Stimmkreis 206 bei der Landtagswahl 2023 in Bayern

Die Stimmkreise bei der Landtagswahl 2023 in Bayern setzen sich unterschiedlich zusammen. Einige sind umfassen schlicht eine Stadt oder bei Großstädten einen Stadtteil. Im ländlicheren Niederbayern hingegen wird eine Vielzahl von Gemeinden in einem Stimmkreis zusammengefasst. Dabei wird sich nicht immer an den Grenzen der Landkreise orientiert. Der Landkreis Passau ist etwa in den Stimmkreis 206 Passau West und den Stimmkreis 205 Passau-Ost aufgeteilt. Wo genau die Grenzen gezogen werden und welche Gemeinden zu welchem Stimmkreis gehören, wird vom Bayerische Landesamt für Statistik bekannt gegeben.

Lesen Sie dazu auch

Zum Stimmkreis Passau-West gehören folgende Orte:

Aus dem Landkreis Passau

  • Aicha vorm Wald
  • Aldersbach
  • Bad Füssing
  • Bad Griesbach i. Rottal
  • Eging a. See
  • Fürstenzell
  • Haarbach
  • Hofkirchen
  • Kirchham
  • Kößlarn
  • Neuburg a. Inn
  • Neuhaus a. Inn
  • Ortenburg
  • Pocking
  • Ruhstorf a.d.Rott
  • Tettenweis
  • Vilshofen an der Donau
  • Windorf
  • Aidenbach
  • Beutelsbach
  • Malching
  • Rotthalmünster

Ergebnisse bei der Bayern-Wahl 2018 im Stimmkreis Passau-West

Wie die Wahlergebnisse der Bayern-Wahl 2023 aussehen, ist im Vorfeld immer das Objekt vieler Spekulationen. Um das möglichst genau zu ermitteln, werden viele Umfragen zur Bayern-Wahl durchgeführt. Um diese besser einordnen zu können, ist Kenntnis der Wahlergebnisse der vergangenen Landtagswahl von 2018 hilfreich. Damals gewann Walter Taubeneder das Direktmandat des Stimmkreises Passau-West. Der Zweitplatzierte in diesem Rennen war der Kandidat der AfD, der allerdings nur einen Bruchteil der Stimmen Taubeneders erhielt.

Das waren die Ergebnisse der Erststimme im Stimmkreis Passau-West 2018:

  • CSU: 42,1 Prozent
  • AfD: 14,3 Prozent
  • Freie Wähler: 13,1 Prozent
  • Grüne: 10,2 Prozent
  • SPD: 7,5 Prozent
  • FDP: 4,2 Prozent
  • Die LINKE: 2,4 Prozent
  • Sonstige: 6,2 Prozent

Bei der Landtagswahl in Bayern werden am Ende die Erst- und die Zweitstimmen zusammengezählt, um zu einem Gesamtstimmen-Ergebnis zu gelangen. Dieses ist entscheidend dafür, welche Partei wie viele Abgeordnete in den Landtag entsenden darf.

Das Gesamtstimmen-Ergebnis fiel 2018 im Stimmkreis Passau-West wie folgt aus:

  • CSU: 41,0 Prozent
  • Freie Wähler: 14,7 Prozent
  • AfD: 14,1 Prozent
  • Grüne: 9,8 Prozent
  • SPD: 7,4 Prozent
  • FDP: 4,1 Prozent
  • Die LINKE: 2,5 Prozent
  • Sonstige: 6,4 Prozent