Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Augsburg Land
  3. Tipps für das Wochenende im Kreis Augsburg: Gautsch, Musiksommer & mehr

Landkreis Augsburg
26.06.2024

Gautsch, Musiksommer und mehr: Das Festwochenende im Augsburger Land

Ab Freitagabend steigt die Gautsch in Königsbrunn.
Foto: Hermann Schmid (Archivbild)

Das kommende Wochenende bietet eine Fülle von Festen im ganzen Landkreis Augsburg. Eine Auswahl der Veranstaltungen.

Das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft im EM-Achtelfinale ist nicht der einzige Höhepunkt dieses Wochenendes. Das verrät ein Blick auf die Veranstaltungen, die im Landkreis Augsburg alle ab Freitag, 28. Juni, stattfinden. 

Feste in Neusäß, Königsbrunn und Gersthofen

  • Die Königsbrunner Gautsch beginnt am Freitagabend um 18 Uhr mit dem Bieranstich. Dazu spielen die "Lumpenbacher". Um 22.45 Uhr steigt das Feuerwerk. Am Samstag ist um 11 Uhr der Seniorenmittag mit "Rudi aus Tirol" (ab 13 Uhr). Um 19 Uhr startet die Trachennacht mit "Zruck zu Dir!", ab 21 Uhr wird das EM-Achtelfinalspiel der Deutschen übertragen. Am Sonntag stehen an: Gottesdienst mit Frühschoppen (10 Uhr), das Festival der Blasmusik mit "blas und band" und dem Blasorchester Königsbrunn (18.30 Uhr).
  • Der Neusässer Musiksommer wird am Freitag um 20 Uhr mit einer Serenade eröffnet. Diese findet bei gutem Wetter beim Platz am Dreieck, Steppach, statt, bei Regen in der Schulturnhalle. Am Samstag dauert das KinderMusikFest von 14 bis 17 Uhr, je nach Wetter entweder auf dem Stereoton-Außengelände oder im Haus der Musik.
  • Das Nachhaltigkeitsfest in Gersthofen lockt am Sonntag ab 11 Uhr auf den Rathausplatz. Angeboten sind ein Speakers Corner, Mitmachaktionen und ein Wald auf Tour mit rund 600 Pflanzen.
  • Die Diedorfer Blaulichtparty (ab 14 Jahre), steigt am Freitag um 19 Uhr im Diedorfer Feuerwehrgerätehaus. Zur Floriansgautsch spielt am Samstag ab 17 Uhr die Musikkapelle Diedorf.

  • Die Dinkelscherber Wasserwacht feiert ihr 60-jähriges Bestehen am Samstag ab 14.30 Uhr im Panoramabad, Am Kaiserberg mit Panoramaparty, Wasserolympiade und Arschbombencontest. Um 17 Uhr ist ein kleiner Festakt. Die Musik kommt von "Hasch Rocks“, DJ Fabo. 

Die Bilder vom größten Mallorca Festival im Landkreis Augsburg mit vielen Topstars.
43 Bilder
Gablingen: Das Mallorca Sommer Festival Augsburg 2024 in Bildern
Foto: Andreas Lode
  • 50 Jahre Gartenhallenbad Stadtbergen werden am Freitag von 17.30 bis 21.30 Uhr mit einer Poolparty gefeiert. Der Samstag gehört ab 7 Uhr den Seniorinnen und Senioren zum Frühschwimmen samt Sportangeboten. Von 13 bis 17 Uhr sind ein Beachsoccer-Turnier und eine Poolparty angesagt. 

  • Das Dorffest in Siegertshofen wird am Samstag um 19.30 Uhr im Vereinsheim gefeiert. Dazu spielt die Musikkapelle Konradshofen. Frühschoppen ist am Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen, begleitet vom MV Siegertshofen, ab 15 Uhr klingt das Fest mit Musik der Jugendkapelle Aretsried-Siegertshofen aus. 

  • Der Förderverein für Kinder und Jugendliche Gablingen feiert am Sonntag von 11 bis 16.30 Uhr sein Gründungsfest am Sportplatz.

Im Klosterhof Thierhaupten ist am Samstag ein Gartenfest.
Foto: Marcus Merk (Archivbild)
  • In Thierhaupten beginnt das Gartenfest im Klosterhof am Samstag um 18 Uhr. Blasmusik mit den Musikanten vom Wirtshaus Orchester aus Ellgau gibt es ab 19 Uhr. Am Sonntag untermalt die Jugendkapelle der MV Thierhaupten den Frühschoppen ab 10.30 Uhr. Um 14 Uhr ist Nachmittags-Unterhaltung mit dem MV Westendorf geboten, bevor mit den Original D’Lechtaler Musikanten das Fest abends ausklingt. Um 11/13/15/17 Uhr werden Klosterführungen angeboten; Start ist vor dem Konventgebäude. 

  • Das Kleinaitinger Feuerwehrfest wird am Freitag um 18.30 Uhr mit einem Bieranstich und einem bayerischen Abend mit der Bend "Blechtett" eingeleitet. Die Band "Die Hurlacher" spielt am Samstag um 19 Uhr. Mit einem Kirchenzug ab 9.15 Uhr beginnt das Fest am Sonntag. Nach dem Festgottesdienst um 19 Uhr auf dem Rathausplatz spielt der MV Kleinaitingen zum Mittagstisch auf. Ab 13 Uhr ist ein Blaulicht- und Familiennachmittag.

  • Das Opferfest wird in der Gersthofer Eyüp Sultan Moschee, Augsburger Straße 100, am Sonntag ab 15 Uhr gefeiert. 

  • Sein Fischerfest begeht der Gersthofer Fischereiverein am Samstag, ab 14 Uhr im Fischerheim, Siedlerstraße 4.

Durch dieses Hindernis musste man durch.
23 Bilder
Die schönsten Bilder vom Großaitinger Sautrogrennen 2024
Foto: Hieronymus Schneider, Jennifer Kopka
  • Ihr Sommergrillfest halten die Gersthofer Eisstockschützen im Vereinsheim, Unterer Auweg 10, am Samstag ab 14 Uhr ab. 

  • Das Patrozinium von St. Peter und Paul in Achsheim wird am Sonntag ab 10 Uhr mit einem Festgottesdienst zelebriert. Ein buntes Programm samt Mittagstisch und Kuchen schließt sich an. 

  • Das Pfarrfest der Pfarrkirche St. Wolfgang Mickhausen startet am Sonntag um 10 Uhr mit dem Familiengottesdienst. Danach gibt es Mittagessen, Kuchen und Spiele für Kinder. 

  • Das Wehringer Pfarrfest steigt am Sonntag um 10 Uhr auf dem Rathausplatz mit einem Festgottesdienst. Ein Kinderprogramm und eine Tombola samt Verpflegung werden danach angeboten. 

Ausstellungen, Autos, Kunst und Natur

  • In Neusäß findet eine Oldtimerschau am Sonntag von 10 bis 16 Uhr statt. Die Old- und Yountimer stehen auf dem Parkplatz in der Daimlerstraße. Die schönsten Autos werden prämiert. Außerdem spielt das Duo the Spirit of John R. Cash.
  • Eine Fahrradexkursion veranstaltet der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Meitingen, am Sonntag um 15.30 Uhr. Treffpunkt ist am TSV-Sportplatz in Meitingen

Gautsch, Musiksommer und mehr: Das Festwochenende im Augsburger Land
23 Bilder
40 Jahre Museum Oberschönenfeld: Das große Fest in Bildern
Foto: Thomas Hack
  • Im Kunsthaus in Schwabmünchen, Bahnhofstraße 7, ist am Freitag um 19.30 Uhr, Vernissage „Zeitschnipsel“ - eine Ausstellung von Gisela Frank.

  • Zum Tag des offenen Gartens öffnet das Obst- und Gartenbauzentrum in Königsbrunn, Egerländer Straße 2, am Sonntag von 10 bis 17 Uhr seine Pforten. 

  • Ein markenoffenes Autotreffen steigt am Sonntag von 9 bis 15.30 Uhr an der Bobinger Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1. Der ASC Bobingen veranstaltet das Treffen unter dem Motto Cars & Weißwurst.

Konzerte in Ehingen, Stadtbergen, Schwabmünchen Welden

  • In der Ehinger Frauenkirche beginnt am Sonntag um 18 Uhr unter dem Motto "O Maria Heimatland“ ein Konzert mit Monika Drasch und weiteren Künstlern.
  • Das Jubiläumskonzert Carmina Burana findet am Sonntag um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle in Leitershofen statt.
  • Ein Chorkonzert mit der LaMusica Musikvereinigung Welden und dem Männergesangverein Adelsried beginnt am Sonntag um 18 Uhr in der Weldener Grund- und Mittelschule, Ganghoferstraße 12. Bei schlechtem Wetter geht's in die Schul-Aula.
Gautsch, Musiksommer und mehr: Das Festwochenende im Augsburger Land
60 Bilder
Fotos vom Fest: Feuerwehr Welden feiert 150 Jahre
Foto: Merk Marcus
  • Loamsiada - unplugged heißt es am Samstag um 20 Uhr im Garten der Schwabmünchner Ulrichswerkstätten, Töpferstraße 11, im Rahmen von Bookshop live.

  • Zum Weißwurstfrühstück am Lech-Wertach-Probenzentrum am Wasserturm, Museumstraße 20 a in Schwabmünchen, spielen am Sonntag von 10 bis 13 Uhr das Jugendblasorchester und die Trachtenkapelle Alpengruß.

Theater im Euikitea und auf der Weldener Freilichtbühne

  • Im Theaterhaus Eukitea, Lindenstraße 18 b, in Diedorf, finden am Freitag und Samstag jeweils um 20.30 Uhr mit „Lindennacht“, Traumnachtspiele statt, eine Theater-Performance.
  • Das „Königlich Bayerisches Amtsgericht tagt am Freitag und Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr in der Weldener Freilichtbühne. Kartenreservierung täglich von 17 bis 19 Uhr unter Telefon 08293/9509514. (AZ)
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.