Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. Siemens liefert 1200 Lokomotiven nach Indien

Indian Railways
16.01.2023

Siemens ergattert Milliardenauftrag aus Indien für 1200 Lokomotiven

Laut Siemens gehört Indien zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten.
Foto: Daniel Karmann, dpa

Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt und zählt laut Siemens zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Der Konzern will daran teilhaben und liefert 1200 Lokomotiven.

Siemens soll 1200 Elektroloks nach Indien liefern. Die Bahnsparte des Konzerns hat damit den größten Lokomotivauftrag ihrer Geschichte erhalten. Die Lieferung soll in einem Zeitraum von elf Jahren erfolgen. Zudem gehört zu dem Auftrag die Wartung und Instandhaltung für 35 Jahre, wie Siemens Mobility am Montag bekannt gab. Auftraggeber der Order mit einem Volumen von rund drei Milliarden Euro vor Steuern ist die Bahngesellschaft Indian Railways.

Siemens: Lokomotiven sollen im Güterverkehr in Indien eingesetzt werden

Die Loks sollen im Güterverkehr eingesetzt werden. Sie haben eine Leistung von 9000 PS, können bis zu 4500 Tonnen ziehen und 120 Stundenkilometer schnell fahren. Die Antriebe sollen in einem Werk von Siemens Mobility in Indien gefertigt werden. Die Montage erfolgt gemeinsam mit Mitarbeitern von Indian Railways im Bundesstaat Gujarat. Auch bei der Wartung ist eine Zusammenarbeit geplant. Diese wird in den vier Depots von Indian Railways in Vishakhapatnam, Raipur, Kharagpur und Pune durchgeführt.

"Unsere Lokomotiven tragen dazu bei, den Güterverkehr in einem der weltweit größten Bahnnetze zu stärken, da sie im Laufe ihres Lebenszyklus zwischen 500.000 und 800.000 Lkw ersetzen", so Siemens-Chef Roland Busch. Mit dem Auftrag würde die indische Eisenbahngesellschaft ihre Absicht bekräftigen, den Schienenverkehr in Indien zu 100 Prozent zu elektrifizieren.

Video: dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten

Siemens-Lieferung: Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt

Indien verfügt laut Siemens über eines der größten Schienenverkehrs- und Logistiknetze der Welt, das täglich von bis zu 24 Millionen Passagieren und über 22.000 Zügen genutzt wird. Das Land zähle zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Indien habe klare Nachhaltigkeits- und Technologieziele. Bis 2030 sollen die Netto-CO2-Emissionen auf null gesenkt werden.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung