Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Handwerk: Kontrollen bei Barbershops in München

Handwerk

Kontrollen bei Barbershops in München

    • |
    • |
    Profis für Bärte: Barber (Archivbild).
    Profis für Bärte: Barber (Archivbild). Foto: Daniel Karmann/dpa

    In München müssen sich Barbershops auf Kontrollen einstellen. Die Handwerkskammer und das Kreisverwaltungsreferat überprüfen in einer konzertierten Aktion, ob in den Shops auch wirklich nur Bärte gepflegt werden. Wenn auch Friseurdienstleistungen wie Färben oder Haareschneiden angeboten werden, wird gecheckt, ob der Betrieb wie vorgeschrieben in der Handwerksrolle eingetragen ist und der verpflichtende Meister auch tatsächlich existiert.

    «Leider nehmen in diesem Bereich die Verdachtsmomente zu, dass wir angestellte Betriebsleiter nachgewiesen bekommen, die in Wirklichkeit den Betrieb gar nicht leiten», erläutert Andreas Wagnitz von der Handwerkskammer für München und Oberbayern. «Genau darauf zielen die Kontrollen ab: Dass wir überprüfen, ob der Betriebsleiter vor Ort da ist, oder ob der nur auf dem Papier existiert.» Das Problem existiert nach Angaben der Handwerkskammern auch in anderen Regionen im Freistaat.

    Wer «richtige» Frisuren anbietet, braucht einen Meister im Shop (Archivbild).
    Wer «richtige» Frisuren anbietet, braucht einen Meister im Shop (Archivbild). Foto: Simon Kremer/dpa
    In manchen Barbershops hapert es an der Hygiene - mit Folgen für die Kunden (Symbolbild).
    In manchen Barbershops hapert es an der Hygiene - mit Folgen für die Kunden (Symbolbild). Foto: Simon Kremer/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden