Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

GP Joule: Das Unternehmen, das klimaneutrale Wärme in den Ort bringt

GP Joule

Das Unternehmen, das klimaneutrale Wärme in den Ort bringt

    • |
    • |
    FHackschnitzel punkten für das Klima: Volker Rebele, Servicetechniker bei GP Joule, zeigt, wo die Wärme für das Fernwärmenetz in Asbach-Bäumenheim herkommt.
    FHackschnitzel punkten für das Klima: Volker Rebele, Servicetechniker bei GP Joule, zeigt, wo die Wärme für das Fernwärmenetz in Asbach-Bäumenheim herkommt. Foto: Michael Kerler

    Volker Rebele, der Servicetechniker mit der robusten Arbeitskleidung, öffnet eine Klappe. Dann blickt man hinein in das Holz-Feuer, das bedeutende Gebäude des Ortes über ein Nahwärmenetz mit Wärme versorgt. Schwimmbad, Rathaus, Schule, ein Unternehmen und mehrere Wohnhäuser. Die Heizung läuft klimafreundlich mit Hackschnitzeln, minderwertigem Holz, das aus der Umgebung stammt. Ein Schornstein stößt Dampf in den Himmel, ansonsten ist die Anlage am Ortseingang der Gemeinde Asbach-Bäumenheim unscheinbar. Einfache Zweckbauten, graue Container. Dabei kommt ihnen eine Schlüsselfunktion zu, um Klimaschutz in den Orten umzusetzen. Gibt es ein Nahwärmenetz, ist es kein Problem mehr, Öl- und Gasheizungen in den Häusern zu ersetzen. Planung und Betrieb liegen in den Händen des Unternehmens GP Joule, dessen Vision es ist, daran mitzuarbeiten, das Land zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie zu versorgen. GP Joule bekommt inzwischen mit mehreren Projekten bundesweit Aufmerksamkeit, nicht nur in der Branche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden