Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Für drinnen und draußen: 3 kreative Ideen: Osterschmuck selbst basteln

Für drinnen und draußen

3 kreative Ideen: Osterschmuck selbst basteln

    • |
    • |
    • |
    Schnelle Hasen: Aus einem unbedruckten Versandkarton und bunten Bommeln entstehen schöne Osteranhänger.
    Schnelle Hasen: Aus einem unbedruckten Versandkarton und bunten Bommeln entstehen schöne Osteranhänger. Foto: DIY Academy/dpa-tmn

    Wer daheim dekorieren will und gern bastelt, muss für seinen Osterschmuck nicht viel Geld ausgeben. «Bevor Sie etwas Neues kaufen, schauen Sie doch mal, was Sie noch alles zu Hause haben», rät Mareike Hermann von der DIY Academy in Köln.

    Denn «aus alten Modezeitschriften, Buchseiten, Noten oder alten Kalendern, aber auch aus Tortenspitze oder Versandkartons kann man seinen Osterschmuck schnell und unkompliziert selbst machen», so Hermann. Auch Holz von ausrangierten Einweg-Paletten eignet sich gut für ein österliches DIY-Projekt. Hier kommen drei Ideen - jeweils mit Anleitung:

    1. Osterhasen aus Karton

    «Aus einem alten Versandkarton kann man Osterhasen-Anhänger basteln. Durch mehrere Kartonschichten und eine Bommel entsteht ein schöner 3D-Effekt», so Hermann.

    Material:

    Tipp: Wer mehrere Hasenanhänger machen will, fertigt sich am besten erst eine Schablone an.

    Und so geht es:

    Tipp: Wer keine Bommeln zu Hause hat, kann als Hasenschwänzchen auch Filz, einen Knopf, eine Holzkugel oder einen bemalten Karton verwenden. Oder man formt aus einem Wattepad eine flauschige Kugel.

    Einfache Variante: Wer mit jüngeren Kindern bastelt oder wenig Zeit hat, kann auch einfach ein Hasengesicht oder eine Häschenform aus dem Karton ausschneiden. «Den Karton kann man dann bemalen, etwa in Pastelltönen. Schöner Nebeneffekt: So kann man die Dekoration auch farblich auf das Zuhause abstimmen», sagt Hermann.

    2. Ostereier mit 3D-Effekt aus Papier

    Wer kennt es nicht: «Jeder mit Kindern hat vermutlich mit Wasserfarben bemaltes Papier zu Hause», so Hermann. Solche alten Kunstwerke sind perfekt geeignet, um daraus Anhänger für den Osterstrauß zu basteln. Alternativ gehen auch Tonpapier, Tortenspitze, ausrangierte Kalender, Buchseiten oder Zeitschriften.

    Material:

    Und so geht es:

    3. Osterhase aus Palettenholz

    Der Besuch soll schon österliche Gefühle bekommen, bevor er das Haus betritt? Mit diesem selbst gemachten Osterhasen gelingt es. «Wer gerne mit Holz arbeitet, kann alte Paletten weiterverarbeiten», so Hermann. Und mit dem fertigen Osterhasen dann den Garten oder Eingangsbereich schmücken.

    Material:

    Und so geht es:

    Tipp: Den selbstgemachten Hasen können Sie im Naturlook lassen. «Oder Sie bemalen ihn mit Kreidefarbe, Acryllack oder Wandfarbe. Dadurch wirkt er dreidimensionaler», so Hermann.

    «Wer will, kann die Figur auch erst weiß streichen und dann mit Farbe darüber gehen, und nach dem Trocknen einige Stellen wieder abschleifen - so entsteht ein schöner Vintage-Effekt», erklärt DIY-Expertin Hermann. Angesagte Farben sind derzeit etwa Pastelltöne wie Pfirsich und Salbei.

    Die Ohren und den Kreis auf dem Hasenkörper anbringen, dann den zweiten Karton oben draufkleben.
    Die Ohren und den Kreis auf dem Hasenkörper anbringen, dann den zweiten Karton oben draufkleben. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Bunte Bommel befestigen, mit einem Stift die Konturen umfahren und am Ende mit der Nadel einen Faden zum Aufhängen befestigen.
    Bunte Bommel befestigen, mit einem Stift die Konturen umfahren und am Ende mit der Nadel einen Faden zum Aufhängen befestigen. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Aus dem Karton ein paar Hasenohren, einen kleinen Kreis sowie zwei Hasenkörper ausschneiden.
    Aus dem Karton ein paar Hasenohren, einen kleinen Kreis sowie zwei Hasenkörper ausschneiden. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Die Osterhasen aus Palettenholz eignen sich für drinnen und draußen.
    Die Osterhasen aus Palettenholz eignen sich für drinnen und draußen. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Selbstgemachter Osterschmuck: Aus buntem, gefaltetem Papier werden Anhänger für den Osterstrauß.
    Selbstgemachter Osterschmuck: Aus buntem, gefaltetem Papier werden Anhänger für den Osterstrauß. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Aus Wasserfarbbildern werden 3D-Ostereier - einfach einen Kreis ausmalen, ausschneiden, in der Mitte halbieren und falten.
    Aus Wasserfarbbildern werden 3D-Ostereier - einfach einen Kreis ausmalen, ausschneiden, in der Mitte halbieren und falten. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Gefaltete Halbkreise in der Mitte zusammenklappen und dann mit dem Faden in der Mitte zusammenkleben.
    Gefaltete Halbkreise in der Mitte zusammenklappen und dann mit dem Faden in der Mitte zusammenkleben. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Mit Schleifklotz und Schleifpapier die Hasenform abschleifen und die Kanten glätten.
    Mit Schleifklotz und Schleifpapier die Hasenform abschleifen und die Kanten glätten. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Für einen sicheren Stand am besten auf einer Seite der Figur einen Holzblock ankleben.
    Für einen sicheren Stand am besten auf einer Seite der Figur einen Holzblock ankleben. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Osterhasenform auf das Holz übertragen und dann aussägen.
    Osterhasenform auf das Holz übertragen und dann aussägen. Foto: DIY Academy/dpa-tmn
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden