Eine Zeitenwende hatte Bundeskanzler Olaf Scholz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine 2022 ausgerufen. Insbesondere die Bundeswehr soll einen höheren Stellenwert bekommen und besser ausgerüstet werden. Doch bei den Hightech-Aufträgen kommt zu wenig in der deutschen Luftfahrtindustrie an, warnt die IG Metall in seltener Einigkeit mit Unternehmensvertretern. Der Unmut ist groß. Die Gewerkschaft hat deshalb aus Protest eine bundesweite Aktionswoche an mehreren Standorten ausgerufen. "Die Bundesregierung hat ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Modernisierung der Bundeswehr aufgelegt. Trotzdem droht der militärischen Luftfahrtindustrie in Deutschland der Absturz", warnt die IG Metall. Der Grund sei, dass das Geld hauptsächlich für Flugzeuge und Hubschrauber aus US-amerikanischer Produktion ausgegeben werde.
Bundeswehr