Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Dieses Unternehmen weiß, was Hunde gerne fressen

Foto: Peter Fastl

Interquell in Wehringen ist ein Pionier für Tierfutter. Jetzt geht das Familienunternehmen mit vegetarischer Hundenahrung neue Wege und stärkt mit Sonnenstrom die Nachhaltigkeit.

Sind die Zeiten schwer, ist es gut, einen Freund an der Seite zu haben. Und als bester Freund des Menschen gilt bekanntlich der Hund. Dass an diesem Zusammenhang viel Wahres dran ist, kann Georg Müller, 63, bestätigen. „In der Corona-Zeit wollte fast jeder ein Heimtier haben, die Absatzzahlen sind extrem gestiegen“, sagt der Geschäftsführer des Unternehmens Interquell aus Wehringen im Kreis Augsburg. Und wer es mit Hunden weniger hat, hat sich häufig eine Katze zugelegt. Inzwischen hat sich die Entwicklung zwar normalisiert, Heimtiere sind aber nach wie vor beliebt. Inzwischen leben in 45 Prozent aller Haushalte Tiere, berichtet der Industrieverband Heimtierbedarf. Katzen und Hunde führen die Rangliste an. Dies sind gute Bedingungen für einen Hersteller von Tiernahrung. Wer aber denkt, dass das Geschäft damit von selbst läuft, irrt. Wie bei der Ernährung für Menschen gibt es auch hier Trends. Das Futter soll zum Beispiel nachhaltiger und pflanzlicher werden. Und wie in anderen Branchen stellt das Thema Energie eine Herausforderung dar. Schließlich steht die Übergabe des Familienbetriebs an die nächste Generation an. 

Bis in das Jahr 1765 reicht die Geschichte von Interquell zurück. Sie ist ein Lehrstück darüber, wie sich ein Betrieb stets neu erfinden kann. Alles begann mit einer Mühle an der Singold. Doch in der Mitte des 20. Jahrhunderts rentierte sich der klassische Mühlenbetrieb immer weniger. Bereits 1955 hat das Unternehmen deshalb begonnen, Kartoffelflocken für Schweinehalter herzustellen, später wurde auch Mais verarbeitet. Mit Trockenfleisch vermischt entstand 1969 hochverdauliches Trockenfutter für Hunde. Es wurde gezielt an Züchter vertrieben. Damit wurde Interquell zum Pionier. Später begann das Unternehmen, das Futter zu Kroketten zu pressen. Das Patent der herzförmigen Hundefutterkrokette mit Loch hält man noch heute. „Die Kroketten sind gut für den Kauapparat des Hundes“, sagt Georg Müller. Unter anderem beugen sie Zahnstein vor. Die Marken Happy Dog und Happy Cat kennen viele Tierhalter. Neben der Tierfutter-Herstellung in Wehringen entstand in Großaitingen ein eigenes Werk, in dem Babynahrung hergestellt wird. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.