Digitalgesetz Millionenstrafe für Tech-Riesen: Die EU zeigt Zähne Brüssel verhängt 700 Millionen Euro Strafe gegen die US-Techfirmen Apple und Facebook-Mutter Meta. Die US-Unternehmen sehen sich als Opfer. Katrin Pribyl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automobilzulieferer Automotive-Sparte von Continental heißt künftig Aumovio: Auch zwei Werke in Bayern betroffen Continental spaltet die Sparte Automotive ab und will noch in diesem Jahr mit dem neuen Unternehmen an die Börse. Ein neuer Name ist bereits gefunden, ebenso erste Zielsetzungen. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelsstreit Flutet China nun Europa mit Billig-Exporten? Nach der Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und China droht der Handel zwischen beiden Wirtschaftsblöcken zu erliegen. Doch irgendwohin müssen die Waren aus Chinas Fabriken. Matthias Zimmermann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Getränkeindustrie Deutschlands Weingüter haben ein Alkoholproblem Weil immer mehr Menschen auf Alkohol verzichten, muss sich die Branche umstellen. Was Bierbrauer schon lange tun, kommt auch auf die Winzer zu. Viele werden den Wandel nicht überleben. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Breitenbrunn Entsteht am Umspannwerk bald ein Großbatterie-Speicherpark? In Breitenbrunn wird ein großer Stromspeicher geplant. Der Investor erklärt, was er beim Umspannwerk errichten will. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Europa-Park-Chef Thomas Mack: „Wir müssen uns nicht vor Disney verstecken“ Der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Parks spricht über seine Kindheit im Park, das 50-jährige Jubiläum und gibt Tipps für den perfekten Besuch. Ein Lesetipp aus dem Archiv. Felix Gnoyke Icon Favorit Icon Favorit speichern
90. Geburtstag Unternehmer Reinhold Würth: „Ich hätte gerne auch im Himmel etwas zu tun“ Reinhold Würth kann Arroganz nicht ausstehen, er bekämpft die Untugend in seinem riesigen Schrauben-Unternehmen. An Ostern wurde Würth 90 Jahre alt. Sind Patriarchen wie er noch zeitgemäß? Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Name Augsburger Firma MAN Energy Solutions heißt künftig Everllence Schon lange wird gerätselt, welchen Namen das Klimawende-Unternehmen tragen könnte. Nun bestätigt Vorstands-Chef Uwe Lauber unserer Redaktion die neue Bezeichnung. Wie Everllence zustande kam. Stefan Stahl| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geldpolitik EZB senkt Leitzinsen im Zollstreit auf 2,25 Prozent Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit der Zolloffensive von Donald Trump wachsen die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unternehmen Bialetti wird chinesisch In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kaspelsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt der Besitzer. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Horrende Zölle, unklare Ziele: Was will Trump eigentlich vom Rest der Welt? Donald Trump will mit Zöllen die US-Wirtschaft wieder ankurbeln – und Weltpolitik machen. Doch was er und sein Team von anderen Ländern wollen, ist vielen nicht klar. Jeff Stein| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausbildung Ausbildung gesucht? Pro Bewerber warten 1,7 Lehrstellen Trotz der Krise in der Wirtschaft haben Auszubildende weiterhin gute Chancen. Doch der Trend scheint zu kippen. Matthias Zimmermann| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Insolvenzen Filialen des Schuhhändlers Görtz schließen nach erneuter Insolvenz Der Schuh-Riese Görtz gibt mehrere Filialen auf. Nachdem das Augsburger Geschäft 2022 schließen musste, soll es dem Hamburger Stammhaus auch so ergehen. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview DGB-Chefin appelliert an Unternehmer: „Klotzt ran und investiert jetzt in Deutschland!“ Yasmin Fahimi ist Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes. Im Koalitionsvertrag hat sie positive Ansätze entdeckt – zur Gleichstellung aber „ausgesprochen wenig“. Stefan Stahl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Insolvenz Depot schließt 100 weitere Filialen Die Deko-Kette schließt 100 weitere Filialen in ganz Deutschland. Etwa 2.000 Beschäftigte verlieren voraussichtlich ihren Job. Wie es mit dem Unternehmen weitergeht. Alexandra Weihele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutscher Autohersteller Hersteller für Luxus-Autos Isdera meldet Insolvenz an Der Autohersteller Isdera verkaufte luxuriöse Kleinstserien. Nun gibt das Amtsgericht Saarbrücken das Insolvenzverfahren bekannt. Valentin Kronberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Investorensuche für insolvente Restaurantkette Sausalitos läuft – offenbar viele Interessenten Die Restaurantkette musste Insolvenzantrag stellen. Auch in Augsburg gibt es eine Filiale. Dort hofft man auf eine erfolgreiche Restrukturierung. Andrea Wenzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Klage gegen Bank: Augsburger Sparer kommen an rund 17 Millionen Euro nicht ran Der Sparverein Kriegshaber steckt im Schlamassel. Die Mitglieder kommen nicht mehr an ihre Ersparnisse. Ist eine Bank schuld? Ina Marks| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Future Week Deutsche Unternehmen: Wer investiert jetzt noch in Klimaschutz? In Deutschlands Wirtschaft herrscht schon länger Flaute, jetzt schlägt auch noch Trumps Zollhammer zu. Wie es Unternehmen aus der Region nun mit ihren Klimazielen halten. Matthias Zimmermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rocketeer Festival 2025 Kroos, Obama und Gysi in Augsburg: Das war das Rocketeer Festival 2025 Das Rocketeer Festival 2025 ist vorbei. Die Highlights des Tages können Sie hier noch einmal in unserem Ticker nachlesen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welthandel Denkwürdiger Handelskrieg zwischen China und USA: Gegenzölle auf US-Waren treten in Kraft Die Handelspolitik der US-Administration unter Präsident Donald Trump erzeugt Gegenmaßnahmen aus China. Washington reagiert erneut und verhängt drakonische Strafzölle. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autohersteller Audi verkauft 2025 mehr Elektroautos – Rückruf bei Bestseller dämpft die Stimmung Licht und Schatten bei Audi in angespannten Zeiten: Die VW-Tochter verbucht beim E-Auto-Absatz steigende Verkaufszahlen, doch ein Rückruf trübt die Stimmung. Patrick Freiwah| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Werksschließungen Nachfrage und Wettbewerbsdruck: Bosch-Tochter schließt deutsche Standorte Bosch setzt erneut aus Kostengründen den Rotstift an: Im Werkzeugsektor werden zwei deutsche Standorte geschlossen. Laut Betriebsrat handelt es sich um einen „Skandal“. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Industrie- und Handelskammer-Präsident: Beim Bürokratie-Abbau viel stärker Gas geben Peter Adrian sieht für die künftige Bundesregierung nach den Koalitions-Vereinbarungen noch viel Luft nach oben. Energiekosten und Steuern müssten schneller und deutlicher runter. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Soziale Ungleichheit Was taugt das bedingungslose Grundeinkommen? Die mentale Gesundheit verbessert sich und das Vermögen steigt, zeigt eine Studie. Nur weniger arbeiten gehen die Menschen nicht. Josephine von der Haar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Welthandel Insgesamt 84 Prozent: China verhängt weitere Gegenzölle China reagiert im Zollstreit mit den USA: Das Land verhängt weitere Einfuhrzölle auf alle US-Waren in Höhe von 50 Prozent. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Zu Guttenberg: „Die letzte Watschn, die Europa bekommen hat“ Der frühere Bundesverteidigungsminister sagt, warum seine Töchter ihr Vaterland verteidigen sollten, wie Friedrich Merz dem US-Präsidenten begegnen könnte und warum Trump für manche ein nützlicher Idiot ist. Peter Müller und Margit Hufnagel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handelskrieg Auf Temu- und Shein-Produkte in den USA kommen Zölle von 90 Prozent Im Handelskrieg zwischen den USA und China ist eine neue Eskalationsstufe erreicht. Trump verhöhnt seine Handelspartner. Auch die EU wird mit Zöllen um 20 Prozent belegt. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zölle „Der Mann ist doch verrückt“: Wie die Autoindustrie auf Trumps Strafzölle reagiert Volkswagen, BMW und Co. sind in Turbulenzen geraten. Auch in Mexiko, wo deutsche Hersteller Autos für den US-Markt produzieren. Dort hat Trump noch andere Ziele. Tobias Käufer| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Future Week Maja Göpel: „Es geht darum, handlungsfähig zu bleiben“ Die Politökonomin Maja Göpel sagt, warum sie trotz der Weltlage konstruktiv bleibt, welchen Verdienst die Ampel-Regierung hat und was Friedrich Merz besser machen kann. Stefan Küpper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktienkurse Panik an den Börsen – was Anleger jetzt wissen müssen Mit seiner rabiaten Zollpolitik prügelt US-Präsident Trump die Aktienmärkte ins Chaos. Der Schwarze Montag sorgt für horrende Verluste in den Depots. Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerns Mutmacher Der Mann, der die Wärme in den Ort bringt Hirblingen gelingt es, nachhaltig und bezahlbar zu heizen. Möglich wurde das durch den Unternehmer Markus Brem. Und der sagt: Wenn Hirblingen das schafft, dann können es auch tausend andere Dörfer. Michael Kerler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktienmärkte Dax bricht am Montag um 10 Prozent ein – auch US-Börsen auf Talfahrt Der Dax verzeichnete zu Beginn der Woche einen drastischen Rückgang, auch der Dow Jones sackte ab. Besonders schwer getroffen wurde mitunter der Rüstungskonzern Rheinmetall. Patrick Freiwah| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Messe in München Bauma 2025: Größte Baumaschinen-Messe der Welt öffnet ihre Pforten Seit Montag findet in München die größte Messe für Baumaschinen weltweit statt. Dabei steht die Bauma 2025 unter besonderen wirtschaftlichen Vorzeichen. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Verrostetes Eisen als Speicher? Start-up will Wasserstoffversorgung unabhängig machen Beim Umstieg auf Wasserstoff ist noch vieles unklar. Ein Unternehmen aus Sachsen verspricht nun, das Gas schnell und günstig liefern zu können - in metallischen Nuggets. Matthias Zimmermann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern