Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Wertingen: Grünen-Ortsverband sieht positive Investitionen für Wertingen

Wertingen
01.12.2023

Grünen-Ortsverband sieht positive Investitionen für Wertingen

Im Arbeitskreis Verkehr wird laut Auskunft der Grünen derzeit darüber diskutiert, den Marktplatz zumindest halbseitig dem Verkehrsfluss zu entziehen.
Foto: Elli Höchstätter (Archiv)

Plus Vorsitzender Peter Hurler spricht bei Jahresversammlung des Grünen-Ortsverbands Wertingen von einer guten Entwicklung trotz struktureller Probleme

Während in Karlsruhe beim Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen die Diskussionen um die durch das Bundesverfassungsgericht angeordnete Einsparung von 60 Milliarden Euro im Bundeshaushalt liefen, wurde auch in Wertingen debattiert. Dort aber mit optimistischer Tendenz. In der Jahresversammlung des Grünen-Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim, die im ASB-Familienzentrum stattfand, äußerte sich Peter Hurler über die einstimmige Verabschiedung des Haushalts 2024 im Stadtrat Wertingen außerordentlich positiv. In den vergangenen Wochen und Monaten seien in Wertingen wichtige Projekte auf den Weg gebracht worden, sagte Hurler in seiner Funktion als Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion und Vorsitzender des Ortsverbandes. Dafür stehe die Investitionssumme im Haushalt in Höhe von rund 18 Millionen Euro (Vermögenshaushalt) bei einem Haushaltsvolumen von 42 Millionen und einer aktuellen Pro-Kopf-Verschuldung von 308 Euro. Solche positiven Zahlen seien in vielen anderen Kommunen im Landkreis ein Wunschkonzert, zog Hurler Vergleiche. 

Grüne loben die gut durchmischte Gewerbestruktur in Wertingen

Dieser erfreuliche Umstand sei auf die gut durchmischte Gewerbestruktur in Wertingen zurückzuführen – Wertingen sei bei den Steuereinnahmen nicht abhängig von einem großen Unternehmen, sondern könne auf eine breite Basis von mittelständischen Betrieben zurückgreifen. So ist es laut Hurler ein „Glücksfall“, dass die Stadt Wertingen in der Lage ist, den Landkreis bei der Sanierung des Kreis-Hallenbades finanziell zu unterstützen und sich auch an einer geplanten Schule für Pflegefachkräfte bei den Kreiskliniken zu beteiligen. Von Vorteil sei auch, dass die Stadt mit infrastrukturellen Verbesserungen ihre Unternehmen bei Veränderungen unterstützen könne. Als Beispiel hierfür nannte Hurler den Ausbau der Rudolf Diesel Straße im Gewerbegebiet, die neben Buttinette ein Gebiet für weitere Firmen erschließen soll. Ein großer Fortschritt sei auch der Neubau des städtischen Betriebshofes, der im kommenden Jahr im Haushalt mit 5,1 Millionen Euro zu Buche schlägt. Derartige Investitionen seien möglich, da sie aus Rücklagen, die in den vergangenen Jahren aufgebaut wurden, finanziert werden können. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.