Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Wertingen: Den Wertinger Gauball als Oktoberfest gefeiert

Wertingen
24.10.2022

Den Wertinger Gauball als Oktoberfest gefeiert

Die Partyband SOS brachte die Gäste des Oktoberfests immer wieder zum Tanzen und Feiern vor die Bühne.
Foto: Brigitte Bunk

Bei der Veranstaltung des Sportschützengaus Wertingen feierten 670 Schützinnen und Schützen mit der Partyband SOS.

Immer wieder bat die Partyband SOS am Samstagabend die Frauen, Männer und Jugendlichen auf die Tanzfläche. Die ließen sich nicht lange bitten, tanzten und feierten in der zum Schützenball passend geschmückten und mit Lichteffekten bunt erstrahlenden Wertinger Stadthalle. Und wie es Tradition beim Gauball des Sportschützengaus Wertingen ist, begrüßte der Gastgeber, Vorsitzender Markus Egger von den Hubertus-Schützen Unterthürheim, erst einmal die Gaukönige auf der Bühne. Fast drei Jahre mussten sie warten, bis sie ihren Erfolg standesgemäß feiern durften. Darunter etwa Christoph Gromer von Hubertus-Unterthürheim, der beim Gauschießen 2020 einen 4,0-Teiler präsentierten konnte und damit seinen Verein zum Gastgeber dieser Feier gemacht hat. Gauschützenkönig Martin Schwarzbart von Frohsinn-Binswangen traf einen 7,6-Teiler, seine Vereinskameradin Karola Hegele ist mit ihrem 8,6-Teiler die amtierende Gaudamenkönigin; Gaupistolenkönigin ist Daniela Neureiter von Tell-Westendorf mit ihrem 30,5-Teiler.

Der Termin wurde schon mehrfach verschoben

Zweimal war der Termin schon angesetzt, zum Jahresanfang 2021 und 2022, und jedes Mal mussten die Hubertus-Schützen aus Unterthürheim den Gauball wegen der Corona-Pandemie aufschieben. Die Planungen standen deshalb schon lange und mussten auch nicht groß geändert werden, um am Samstagabend zu feiern, wie Vorsitzender Egger zurückblickend meinte. Er konnte auf 672 ausgegebene Eintrittskarten für den Ball verweisen, der aufgrund des ungewöhnlichen Zeitpunkts im Jahreskalender einfach "Oktoberfest" genannt wurde. Der Dillinger Landrat Markus Müller, der die Anwesenden auch im Namen des stellvertretenden Augsburger Landrats Dr. Michael Higl begrüßte, stellte heraus: "Kompliment für das tolle Ambiente." Dass der Gauball als Oktoberfest gefeiert werde zeige, dass der Sportschützengau Wertingen bereit sei, in besonderen Zeiten neue Wege zu gehen. "Sie haben es geschafft, ein buntes Publikum von Jung bis Jung Gebliebenen zusammenzubringen", sagte der Dillinger Landrat zufrieden damit, dass so die Freude am Zusammensein im Verein nach außen getragen werde. Wertingens Zweite Bürgermeisterin Christiane Grandé dankte den Hubertus-Schützen für die gute Organisation, bevor auch Gauschützenmeister Hubert Gerblinger seine Grußworte sprach.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.