Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wertingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Schwimmen: Höchstädter Wasserratten mit Bestleistungen

Schwimmen

Höchstädter Wasserratten mit Bestleistungen

    • |
    • |
    • |
    Sie sammelten für die SSV Höchstädt zahlreiche Medaillen bei den nordschwäbischen Jahrgangsmeisterschaften in Augsburg. Hintere Reihe von links: Samuel Roos, Josua Roos und Florian Kirner. Vorne von links: Olga Pastushenko, Michael-Valentino Götz und Laura Seiler.
    Sie sammelten für die SSV Höchstädt zahlreiche Medaillen bei den nordschwäbischen Jahrgangsmeisterschaften in Augsburg. Hintere Reihe von links: Samuel Roos, Josua Roos und Florian Kirner. Vorne von links: Olga Pastushenko, Michael-Valentino Götz und Laura Seiler. Foto: Melanie Jäger

    Bei insgesamt 288 Teilnehmern und 1194 Einzelstarts schwammen die sechs Höchstädter Sportlerinnen und Sportler, je nach Geschlecht getrennt, über 100- und 200 Meter Freistil, 100- und 200 Meter Rücken, 100- und 200 Meter Brust, 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Lagen. Hier gehören die Schwimmer der SSV schon zu den älteren, die hauptsächlich die längeren Strecken über 100- und 200 Meter schwimmen.

    Dabei brachte die SSV viele Medaillen mit nach Hause – insgesamt dreimal Gold, zehnmal Silber und fünfzehnmal Bronze.

    Die erfolgreichste SSV-Schwimmerin Olga Pastushenko (Jahrgang 2008) erkämpfte sich dreimal den ersten Platz, dazu kamen zwei zweite Plätze und drei dritte Ränge. Laura Seiler (Jahrgang 2008) und Michael-Valentino Götz (Jahrgang 2008) erschwammen je drei zweite. Plätze. Michael-Valentino Götz bereicherte das Team zusätzlich mit vier Bronzemedaillen, und Laura Seiler holte einen weiteren dritten Platz. Josua Roos (Jahrgang 2009) konnte mit zwei zwei Plätzen und drei dritten Plätzen glänzen. Samuel Roos (Jahrgang 2010) konnte sich gar über vier dritte Plätze freuen, Florian Kirner (Jahrgang 2011) landete einmal auf Rang drei. Einige der Höchstädter Schwimmer konnten im Augsburger Becken ihre Bestzeiten verbessern. (mej)

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden