Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Wertingen
  3. Wertingen: Jazztaste Bigband spielt "Best of Wertingen" als Spendenkonzert

Wertingen
18.06.2024

Jazztaste Bigband spielt "Best of Wertingen" als Spendenkonzert

Ob das Spendenkonzert "Best of Wertingen" am Samstag im Schlossgarten stattfinden kann oder in die Stadthalle ausweichen muss, hängt vom Wetter ab.
Foto: Hertha Stauch (Archivbild)

Der Auftritt ist Programmpunkt des 750-jährigen Wertinger Stadtjubiläums. Spenden kommen den Hochwasser-Opfern aus der Zusamstadt zugute. Was die Gäste erwartet.

Das Hochwasser vor mehr als zwei Wochen hat erst einmal abgelenkt. Und zwar im negativen Sinne von allem, was sonst so passiert in Wertingen – was im Städtle geboten und an Veranstaltungen geplant ist. Nun, da das Wasser getrocknet ist, sind die Nachwehen längst nicht versiegt. Doch das gesellschaftliche Leben geht weiter. Und wird mitunter dazu genutzt, den Hochwasser-Opfern in der Zusamstadt zu helfen.

So findet an diesem Samstag, 22. Juni, der große Gala-Auftritt der Wertinger Stadtkapelle "Best of Wertingen" statt. Das Konzert der Jazztaste Bigband ist lange schon geplant und ein Punkt im Jahresprogramm anlässlich des 750. Geburtstags der Stadt. Aus verschiedenen Gründen – das Hochwasser und das angesagte Wetter spielen eine Rolle – habe man überlegt, den Termin um eine Woche nach hinten zu verschieben. Das verrät Hubertus von Zastrow als Präsident der Stadtkapelle. Doch nun habe man sich dazu entschieden, beim 22. Juni zu bleiben.

Jazztaste Bigband Wertingen will für Überraschungen sorgen

Die Stadt als Trägerin der Veranstaltung habe zudem initiiert, dass Spenden, die an diesem Abend eingehen, den Hochwasser-Betroffenen in Wertingen zugutekommen. Der Eintritt für "Best of Wertingen" ist frei, doch eine Spendenbox werde bereitstehen. "Wir unterstützen die Idee der Stadt gern", sagt von Zastrow, der selbst von den Überschwemmungen betroffen war. Er selbst werde jedoch nicht von den Spenden profitieren, wie er betont. Überschwemmt waren Garage, Stall, Reithalle und Keller der von Zastrows. Inzwischen sei der Keller leer geräumt, vier Traktoranhänger voll Hab und Gut wurden weggefahren. Die Wohnräume seien nicht betroffen gewesen – da habe es andere viel schlimmer erwischt. Der Stadtkapellen-Präsident erwähnt ausgelaufenes Öl und Häuser, die nicht mehr bewohnbar seien.

Den über 250 betroffenen Haushalten muss geholfen werden – das sei der Stadt Wertingen sofort klar gewesen, wie Verena Beese aus dem Vorzimmer des Bürgermeisters betont. Über die Spendenkonten der Kommune seien bereits rund 150.000 Euro eingegangen – und die Summe wird wohl noch steigen. Man wolle jede Gelegenheit nutzen, um Geld für die Betroffenen zu sammeln. So habe man aus "Best of Wertingen" kurzerhand quasi ein "Spendenkonzert" gemacht.

Stadt Wertingen vermittelt Wohnungen und Möbel an Hochwasser-Opfer

Neben dem finanziellen Aspekt versucht die Stadt weiterhin, auch in anderen Belangen zu helfen. Sie vermittelt zum Beispiel Möbel. Gespendet wurden etwa schon Waschmaschinen, Trockner, Sofas und komplette Küchen. Für manche Betroffene geht der Bedarf über Ausstattung und Mobiliar hinaus: Sie brauchen neue Bleiben, weil das Wasser ganze Wohnungen zerstört hat. Sieben Wohnungssuchende haben sich Beese zufolge an die Stadt gewandt, manchen konnten bereits neue Wohnräume vermittelt werden. Ein tränenreiches Telefonat ist Beese besonders im Kopf geblieben, als sie einer Familie verkünden durfte, eine neue Bleibe für sie in Roggden gefunden zu haben. Andere Gesuche wiederum seien noch offen. Für eine alleinstehende Frau mit Katze wird zum Beispiel noch eine Zwei- bis Dreizimmerwohnung für bis zu 600 Euro Kaltmiete gesucht, während ein Schreiner-Ehepaar dringend auf eine neue Bleibe bestenfalls mit angeschlossener Werkstatt hofft. 

Lesen Sie dazu auch

Doch zurück zum anstehenden Konzert: Die Veranstaltung der Stadtkapelle wird bei gutem Wetter im Schlossgarten stattfinden, bei schlechtem in der Stadthalle. Auf der Internetseite der Stadtkapelle werden die Verantwortlichen kurzfristig darüber informieren. Einlass ist um 18 Uhr, für Verpflegung wird dann mit einem großen Getränke- und Speiseangebot gesorgt sein: Leon Nittbaur und sein Cateringteam servieren unter anderem Pizza und Gegrilltes. Um 20 Uhr beginnt die Jazztaste Bigband mit ihrem Auftritt – und möchte für viel Musik, Emotionen und Überraschungen sorgen. Verraten wird lediglich: Auf, vor und neben der Bühne werden alte und neue Bekannte zu Gast sein. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.