Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Top-Artikel
  3. Meistgesucht
  4. Karlsruhe: Fairer Sportler und feiner Mensch: KSC-Torhüter Patrick Drewes vor Abgang?

Karlsruhe
23.06.2024

Fairer Sportler und feiner Mensch: KSC-Torhüter Patrick Drewes vor Abgang?

KSC vs 1. FC Kaiserslautern Patrick Drewes
Foto: Mia

Auf der Torhüterposition ist der KSC hervorragend besetzt, hat mit Patrick Drewes und Max Weiß zwei absolute Klasse-Keeper unter Vertrag. Noch. Denn: Es könnte durchaus sein, dass Drewes den Wildpark verlässt.

Die Badener wollen in Zukunft auf junge Spieler setzen. Das wurde Drewes auch in einem Gespräch seitens der sportlichen Leitung mitgeteilt. Weiß - seit wenigen Tagen 20 Jahre alt - soll bei diesem Prozess eine Galionsfigur im Badischen werden.

Sprich: Es könnte, trotz Klasseleistungen am Fließband  in der abgelaufenen Spielrunde durchaus sein, dass Drewes nicht mehr die unumstrittene Nummer eins des Zweitligisten ist, ja sogar auf der Bank Platz nehmen muss.

Fairer Sportler und feiner Mensch

Dass Drewes - seit Jahren konstant einer der besten Keeper der zweiten Bundesliga, zudem ein tadelloser, fairer Sportler und feiner Mensch - mit diesem Status nicht zufrieden ist, ist naheliegend. Das ist absolut nachvollziehbar. Die Karlsruher sollen Bereitschaft signalisiert haben, den 31 Jahre alten und  193 Zentimeter großen Keeper gegen eine angemessene Ablöse ziehen zu lassen.

Drewes, der bei seinem Ex-Verein SV Sandhausen Kapitän war und auch beim KSC eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Feld ist, soll auf der Einkaufsliste des VfB Stuttgart gestanden haben. Aber die Schwaben haben intern Verträge verlängert, ihre Bemühungen um eine Verpflichtung von Drewes zuletzt nicht intensiviert.

VfL Bochum mit großem Interesse an Drewes

Anders der VfL Bochum. Dort ist das Interesse an Patrick Drewes groß. Ob der Erstligist Drewes als  Nummer zwei oder gar als Nummer eins verpflichten will, ist noch offen.

Der Bundesligist, bei dem Ex-KSC Torjäger Philipp Hofmann unter Vertrag steht, braucht Torhüter. Die langjährige Nummer eins, Manuel Riemann, geriet ins Abseits, musste bei der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf seinen Stammpatz im Gehäuse räumen, musste gar auf die Tribüne.

Manuel Riemann beim HSV im Gespräch

Die Begründung: Mit Riemann (35) habe es  "unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen" gegeben. Er wird wohl den VfL verlassen, ist bereits beim HSV im Gespräch.

Den Platz von Riemann nahm in der Relegation Andreas Luthe (37) ein. Der spielte gut, verkündete aber nach dem Schlusspfiff sein Karriereende.

Die Folge: Torwartnotstand beim VfL. Den könnte der sympathische Drewes beenden. Dann klingelt es zwar in der KSC-Kasse, aber die Badener müssen wieder einen Torhüter verpflichten.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.