Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Wirtschaft
  4. Die beko GmbH aus Monheim führt die 4-Tage-Woche ein

Anzeige

Die beko GmbH aus Monheim führt die 4-Tage-Woche ein

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beko GmbH in Monheim freuen sich über die Einführung der 4-Tage-Woche ab Januar 2023.
Foto: beko GmbH

Die beko GmbH aus Monheim will ab 2023 mit weniger Arbeitszeit mehr bewegen.

Wie wäre es, weniger Tage die Woche zu arbeiten, also mehr Freizeit zu haben, aber genauso viel Geld wie zuvor zu bekommen? Klingt in Zeiten von Energiekrise und Inflation unrealistisch? Nicht für die beko GmbH aus Monheim. Denn ab dem neuen Jahr heißt es bei dem Spezialisten für Kleb- und Dichtstoffe: „Weniger ist mehr!“ Und so führt die beko GmbH für ihre knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort in Monheim die 4-Tage-Woche ein.

4-Tage-Woche bei beko in Monheim

Klingt verrückt? „Ist es nicht“, erklärt Geschäftsführer Norbert Müller. „Wir sind unserer Zeit voraus und wollen mit der 4-Tage-Woche unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unsere Wertschätzung entgegenbringen.“ Unter dem Strich verspricht sich die beko-Geschäftsführung von der Maßnahme, die Servicequalität für die Mitarbeiter und die Kunden noch weiter zu erhöhen – getreu der Gleichung: Zufriedener Mitarbeiter ist gleich zufriedener Kunde.

Alle Informationen finden Sie auf der Homepage.

Mehr Wertschätzung in schwierigen Zeiten

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekommen nicht nur einen zusätzlichen Tag pro Woche frei, sondern profitieren auch noch von einer geringeren Wochenarbeitszeit bei gleichbleibendem Gehalt. Es ist also eine indirekte Gehaltserhöhung, indem wir Arbeitszeit verkürzen“, erklärt Norbert Müller. Die Unternehmensführung teilte die Neuerung des Arbeitszeitmodells kürzlich auf einer Betriebsfeier mit und erntete durchweg positive Rückmeldungen. „Eine gelungene Überraschung!“, lautete der einheitliche Tenor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Alters freuen sich über den – ab Januar – zusätzlichen freien Tag pro Woche.

Starke Unternehmenskultur bei beko

Als junges und innovatives Unternehmen stärkt die beko GmbH somit ihren Ruf als attraktiver Arbeitgeber und lebt ihre Unternehmenskultur – die von den Schlagwörtern Offenheit, Zusammenhalt und Flexibilität geprägt ist – beispiellos vor. „Wir wollen die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern und erhoffen uns davon produktivere, gesündere und zufriedenere Mitarbeiter“, erklärt Müller. Ein zusätzlicher freier Tag pro Woche bietet eine leichtere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und die Möglichkeit für ausgedehnte Wochenend-Urlaube oder die Option, in Ruhe einen Arztbesuch oder einen Behördengang zu erledigen. Mit der 4-Tage-Woche erhöht die beko GmbH nicht nur die Flexibilität ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern steigert auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber in der Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur Variabilität in der Arbeitswelt.

Bei der beko GmbH in Monheim wird das Arbeitszeitmodell der Zukunft schon jetzt zur Realität!

Anzeige

Work-Life-Balance und Job mit Sinn? Werd doch Zeitungszusteller:in!

Das könnte Sie auch interessieren