Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Arbeit: Genehmigter Urlaub: Arbeitgeber kann ihn nicht zurücknehmen

Arbeit

Genehmigter Urlaub: Arbeitgeber kann ihn nicht zurücknehmen

Genehmigter Urlaub: Arbeitgeber kann ihn nicht zurücknehmen
Genehmigter Urlaub: Arbeitgeber kann ihn nicht zurücknehmen

Auf die Idee, bereits genehmigten Urlaut zu verweigern, kommt zwar mancher Arbeitgeber, wenn es im Betrieb einen Personalengpass gibt - zum Beispiel aufgrund mehrerer neuer Aufträge. Arbeitsrechtlich ist das nach DGB-Angaben aber nicht erlaubt. Der Arbeitgeber hat vielmehr Vorkehrungen zu treffen, dass solch eine Situation nicht eintritt.

Urlaub muss nicht zurückgegeben werden

Arbeitnehmer müssen ihren Urlaub selbst dann nicht zurückgeben, wenn der Arbeitgeber ihn von Anfang an nur unter Vorbehalt des Widerrufs genehmigt hat oder wenn beide Seiten eine mögliche Unterbrechung des Urlaubs vereinbart haben.

Nicht die feine Art

Mitarbeiter müssen sich rein rechtlich gesehen nicht an solche Vereinbarungen halten, weil diese unzulässig sind, ergänzt Michael Eckert, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mitglied im Vorstand des Deutschen Anwaltvereins in Heidelberg. Die feine Art sei solch ein Verhalten eines Beschäftigten allerdings auch nicht - und im Zweifel wird der Arbeitgeber ihm einen Urlaub unter Vorbehalt auch nicht wieder genehmigen. (dpa)

DGB-Seiten zum Thema Urlaub

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden