Christopher Pilz
„Angefangen habe ich 1988 und da hatte ich noch nicht einmal eine eigene Mistgabel“, erzählt Bernhard Delle über den Beginn seiner Angus-Rind-Zucht und lacht. Zusammen mit seiner Frau Jutta, ihren beiden Söhnen Michael und Martin und einem tollen Mitarbeiter-Team hat sich die „Sonne“ in Gundelfingen seitdem zu der Adresse für Qualitätsfleisch und im Speziellen Angus-Delikatessen gemausert. Am kommenden Wochenende feiert die Familie Delle mit ihrem Hotel, Steakhouse, der Anguszucht und Metzgerei ihr 100-jähriges Jubiläum.
1919 ging in Gundelfingen die „Sonne“ auf, Josefa und Xaver Kempter gründeten die Wirtschaft und Metzgerei – der Gasthof Sonne war geboren. Neun Jahre später verstarb Xaver. 1930 heiratete Josefa mit Martin Weber ein zweites Mal. Bis 1990 führen Irmengard und Anton Kempter die Wirtschaft und Metzgerei, ehe Jutta und Bernhard Delle die Geschäfte übernehmen. Seit dem hat sich Einiges getan. Das Ehepaar Delle treibt die Zukunftsplanung schnell voran und macht mit dem Neubau und der Renovierung der Gaststätte und Nebenräumen einen wichtigen Schritt zur Erfolgsmarke „Familie Delle“.
Ein Stück Fleisch muss heute eine Geschichte haben
Die Tradition des Hauses weiterzuführen war Jutta Delles größtes Anliegen. Zusammen mit ihrem Ehemann reift ein weiteres Ziel, etwas zu haben, das einzigartig und nicht leicht zu kopieren ist, etwas Besonderes. Der Beginn davon ist der Fleisch- und Wurstverkauf auf den Wochenmärkten und der Start der Anguszucht von Bernhard Delle. Sein Motto: In der Zukunft wird es nicht reichen ein Stück Fleisch verkaufen zu wollen, dahinter muss auch eine Geschichte stehen. Diese hat jedes einzelne Stück Fleisch bei der Familie Delle, die stolz auf den geschlossenen Kreislauf von der Geburt der eigenen Angus-Rinder, über die Mutterkuhhaltung, Einzelschlachtung, Zerlegung in der hauseigenen Metzgerei und dem Verkauf im Restaurant und auf Wochenmärkten in der Region ist. Die Gemeinschaft ist Bernhard und Jutta Delle sehr wichtig, weshalb auch immer die Rede von „Familie Delle“ ist, kein Einzelner wird hervorgehoben und auch ihre Mitarbeiter – das ganze Team – zählt dazu. Topqualität und -Service durch Fachkompetenz, Menschlich- und Höflichkeit ist ihr Ziel.
Mittlerweile sind auch die Söhne Michael und Martin voll im Betrieb integriert. Martin ist als Metzgermeister hauptverantwortlich für die hauseigene Metzgerei. Michael, der als Koch in guten Häusern Erfahrung gesammelt hat, ist seit zwei Jahren wieder im elterlichen Betrieb tätig und beginnt zudem eine Ausbildung zum Landwirt.
Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität ihrer Arbeit
Im November dieses Jahres wird er nach Edmonton, Kanada, reisen um den Preis für den Bullen-Europasieger „Donaumoos Edwin L659“ abzuholen. Und auch Martin holte im vergangenen Jahr in London bei der World Steak Challenge die Silbermedaille „Rib-Eye“ und nimmt an vielen weiteren nationalen Wettbewerben teil. Dass mit den beiden Söhnen die bereits vierte Generation miteingestiegen ist, die selbst Angusrinder züchtet und das Unternehmen später weiterführen wird, macht Bernhard und Jutta Delle besonders stolz. „Man liest ja immer wieder wie viele Metzgereien schließen, Gaststätten verschwinden und da sind wir froh, dass wir bereits vor 30 Jahren diese Schritte gegangen sind und uns so positiv entwickelt haben“, sind Jutta und Bernhard Delle mit sich zufrieden. Ihr Grundsatz „Tradition bewahren, Innovationen leben und Visionen gestalten“ funktioniert und kommt bei den Kunden bestens an.
100 Jahre Landgasthof Sonne in Gundelfingen zeigen, dass Jutta und Bernhard Delle die letzten 30 Jahre sehr viel richtig gemacht haben. Und die Ideen gehen ihnen noch lange nicht aus. Man darf also gespannt sein, was die Familie Delle als nächstes aus dem Hut zaubert. pilz