Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Messenger & Social Media: Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Messenger & Social Media
ANZEIGE

Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern unbedingt achten

Kinderfotos sind schnell gemacht und geteilt. Was viele nicht wissen: Auch Kinder haben Persönlichkeitsrechte, daher muss die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten und gegebenenfalls der Kinder selbst eingeholt werden.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Kaum ist ein Kinderfoto gemacht, wird es oft verschickt oder geteilt. Für Erwachsene süß, für Kinder später vielleicht peinlich. Nicht nur deshalb ist Vorsicht geboten.

Beim Festhalten besonderer Momente wie Geburtstagsfeiern oder Ausflügen mit dem Smartphone sind Fotos von Kindern schnell gemacht und ebenso rasch über Messenger oder soziale Medien geteilt. Doch welche Regeln gelten dabei?

Eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom zeigt: Nur 26 Prozent der Befragten wissen, wann sie Kinderfotos in sozialen Netzwerken teilen dürfen. Bei Messenger-Diensten wie WhatsApp oder Signal sind es sogar nur 7 Prozent. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) ist unsicher, was die Regeln für Messenger angeht, und 31 Prozent beim Teilen in sozialen Medien.

Die Erziehungsberechtigten müssen der Veröffentlichung zustimmen

Grundsätzlich gilt, dass Kinder Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild haben. Wer Fotos von Kindern in sozialen Medien oder über Messenger teilen will, muss laut Bitkom die Einwilligung aller Erziehungsberechtigten einholen. Bei älteren Kindern, die die Konsequenzen einer Veröffentlichung verstehen, ist auch deren Zustimmung erforderlich. Diese Einsichtsfähigkeit wird in der Regel ab 14 Jahren angenommen, das kann jedoch variieren.

Veranstaltungen und geschlossene Gruppen

Es gibt Ausnahmen: Fotos dürfen an einen begrenzten Kreis, wie etwa Familienmitglieder in einer geschlossenen Gruppe, gesendet werden. Zum Beispiel kann die Großmutter ein Foto ihres Enkels in die Familiengruppe eines Messenger-Dienstes schicken. Öffentlich zugänglich, etwa als Profilbild, ist dies jedoch ohne Erlaubnis der Eltern nicht erlaubt. Selbst bei Gruppenfotos von Kita- oder Schulfesten muss die Zustimmung aller Erziehungsberechtigten vorliegen, bevor die Bilder in sozialen Medien oder Messengern geteilt werden.

Keine persönlichen Daten angeben

Besondere Vorsicht ist bei der Veröffentlichung von Bildern von Kindern geboten. Die Privatsphäre-Einstellungen von Messenger-Apps und sozialen Netzwerken ermöglichen es, Fotos nur mit bestimmten Personen zu teilen. Außerdem können fremde Kinder mit Bildbearbeitungsprogrammen aus Fotos entfernt werden. Zur Sicherheit der Kinder sollten keine persönlichen Daten wie vollständige Namen oder Wohnorte angegeben werden. Das gilt besonders für öffentlich zugängliche Fotos im Internet. (tmn)

Lesen Sie dazu auch
Anzeige

Modehaus Stammel zeigt die angesagten Styles

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren