Qualität und Frische vom Metzger: Münsterländer Fleisch-Pastete
Qualität und Frische vom Metzger
Münsterländer Fleisch-Pastete
Dazu passen Feldsalat, Tomate und Weingelee
Münstertaler Fleisch-Pastete in Kombination mit Feldsalat, Tomate und Weingelee - ein Genuss.Foto: HLPhoto/stock.adobe.com
Zutaten für 13 Scheiben
7 Scheiben (à 45 g) tiefgefrorener Blätterteig
1 Milchbrötchen
7 EL Milch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30 g Butter oder Margarine
800 g ausgelöster Schweinenacken
1 Ei
Salz und Pfeffer
geriebene Muskatnuss
2 EL Paniermehl
1 Eigelb
Zubereitung
Blätterteigscheiben nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Brötchen in Stücke schneiden und mit fünf Esslöffel Milch begießen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Fett erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Fleisch waschen, trocken tupfen und in sehr kleine Würfel schneiden. Fleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei und Brötchen verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Vier Blätterteigscheiben aufeinanderlegen und zu einem Rechteck ausrollen. Eine Kastenform mit kaltem Wasser ausspülen. Mit der Blätterteigplatte auslegen. Paniermehl auf den Boden streuen. Fleischmasse darauf geben und etwas andrücken. Nochmals zwei Teigscheiben aufeinanderlegen und zu einem Rechteck ausrollen, auf das Fleisch legen. Die Ränder fest zusammendrücken. Mit einer kleinen Ausstechform drei Öffnungen aus dem Deckel ausstechen. Restliche Teigscheibe etwas ausrollen und kleine Halbmonde und drei Blütenkränze ausstechen. Halbmonde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eigelb und zwei Esslöffel Milch verschlagen und die Pastete und Halbmonde damit bestreichen. Blütenkränze um die Öffnungen legen, ebenfalls bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 ˚C/ Umluft 175˚C/ Gas: Stufe 3) 35 bis 40 Minuten backen. Pastete herausnehmen und auskühlen lassen. Halbmonde bei gleicher Temperatur fünf bis sechs Minuten backen. Pastete in Scheiben schneiden. Mit Feldsalat, Tomate und Weingelee garnieren.