Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Hilfe bei Behinderung: 60 Jahre Lebenshilfe Augsburg - ein voller Erfolg!

Hilfe bei Behinderung

60 Jahre Lebenshilfe Augsburg - ein voller Erfolg!

Die Lebenshilfe Augsburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen. So zum Beispiel auch vom neuen Wohnhaus in Göggingen.
Die Lebenshilfe Augsburg e.V. ist Träger verschiedener Einrichtungen. So zum Beispiel auch vom neuen Wohnhaus in Göggingen. Foto: Daniel Speinle, Lebenshilfe

In diesem Jahr feiert der Lebenshilfe Augsburg e.V. sein 60-jähriges Bestehen. 1961 wurde er von Eltern geistig behinderter Kinder als gemeinnütziger Verein gegründet. Seit damals vertritt er aktiv und engagiert die Interessen von Menschen mit geistiger Behinderung und ihren Familien als Elternvereinigung, Einrichtungsträger und als Fachverband.

Die Lebenshilfe Augsburg ist Träger verschiedener Einrichtungen

Heute hat der Verein etwa 400 Mitglieder und beschäftigt rund 230 angestellte Mitarbeiter. Der Verein ist rechtlicher Träger verschiedener Einrichtungen, in denen rund 700 geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg Förderung und Betreuung erfahren:

  • Brunnenschule und SVE
  • Heilpädagogische Tagesstätte
  • Fördergruppe
  • Offene Hilfen
  • Wohnheim
  • ambulant betreutes Wohnen

Dabei spielt der Selbsthilfe-Gedanke eine wichtige Rolle. So auch im neuen Wohnheim der Lebenshilfe Augsburg. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Die Lebenshilfe Augsburg gehört zur Bundesvereinigung Lebenshilfe und zum Landesverband Bayern

Die Lebenshilfe Augsburg ist eine politisch und konfessionell unabhängige und rechtlich selbstständige gemeinnützig tätige Organisation. Um die gemeinsamen Interessen besser vertreten zu können, sind alle Lebenshilfen deutschlandweit Mitglied der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Darüber hinaus gibt es Landesverbände, etwa den Landesverband Bayern, zu dem auch die Lebenshilfe Augsburg gehört.

Dadurch ist gewährleistet, dass die neuesten fachlichen Erkenntnisse in die Arbeit mit geistig behinderten Menschen einfließen und die Betroffenen und ihre Familien an einer umfassenden Meinungsbildung demokratisch beteiligt sind.

Weitere Informationen zur Lebenshilfe gibt es im Internet.

Spenden für die Lebenshilfe Augsburg

Wer die Arbeit der Lebenshilfe Augsburg unterstützen möchte, kann dies ganz bequem im Internet über eine Online-Spende. Damit hilft man bei der Realisierung vieler Projekte. Spender können entscheiden, in welcher Höhe welche Einrichtung und/oder welches Projekt unterstützt werden soll.

Ob regelmäßig oder einmalig – jeder Euro hilft! Die Spende fließt zu 100 Prozent in die Projekte der Lebenshilfe Augsburg. Möglich macht das die Infrastruktur des Vereins. Sie steht kostenfrei für alle Projekte zur Verfügung. Der Verein Lebenshilfe Augsburg ist beim Finanzamt Augsburg als gemeinnützige Organisation anerkannt. Somit können Spenden an die Lebenshilfe Augsburg von der Steuer abgesetzt werden.

Weitere Informationen rund ums Spenden gibt es hier.

(pm)

Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden