Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Beckenbodentraining: Starker Beckenboden, starkes Leben mit BodyCare Plus

Beckenbodentraining
ANZEIGE

Starker Beckenboden, starkes Leben mit BodyCare Plus

Das Beckenbodentraining mit dem EMP Chair kann effektiv bei Problemen mit Inkontinenz unterstützen.
Foto: BodyCare Plus

Moderne Therapien für einen gesunden Beckenboden und gegen Inkontinenz: BodyCare Plus bietet innovative Trainingsmethoden und schnelle Hilfe bei Inkontinenz und anderen Beschwerden.

Bewusstsein schaffen und Mut machen: Das ist das oberste Ziel der aktuell bundesweit laufenden Welt-Inkontinenz-Woche. Unter dem Motto „Inkontinenz behandeln – Lebensqualität erhöhen“ liegt der Schwerpunkt der Aktionswoche in der Aufklärung zum Krankheitsbild. Dies soll dazu motivieren, sich bei Blasenschwäche fachmännisch beraten und helfen zu lassen. Denn Behandlung und auch Symptomlinderung sind möglich. Ein wichtiger, jedoch oft unterschätzter Faktor im Zusammenhang mit der Krankheit ist die Stärke der Beckenbodenmuskulatur.

Ein schwacher Beckenboden geht oftmals mit der Unfähigkeit einher, Blase oder Darm vollumfänglich zu kontrollieren. Die Muskelgruppe erstreckt sich vom Scham- bis zum Steißbein und beeinflusst die umliegenden Organe wie Blase oder Darm. Sie ist wesentlich für deren Kontrolle sowie für die allgemeine Körperstabilität. Eine schwache Beckenbodenmuskulatur mündet daher nicht selten in Inkontinenz.

In Deutschland leiden ganze 33 Prozent der Frauen und 25 Prozent der Männer an Blasenschwäche. Die Ursachen sind vielfältig, doch ein geschwächter Beckenboden ist eine der häufigsten. Viele der Betroffenen geben an, dass die Inkontinenz ihr gesamtes Leben negativ beeinflusst und sie sich in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt fühlen. Doch das muss nicht sein – denn es gibt effektive Möglichkeiten, der Erkrankung entgegenzuwirken. Ein gut trainierter Beckenboden ermöglicht es vielen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen oder bereits vorhandene Symptome zu lindern. Ein regelmäßiges und effektives Training ist der Schlüssel dazu und kann zudem die Kontrolle über Blase und Darm stärken, die Körperhaltung verbessern und sogar die sexuelle Gesundheit positiv beeinflussen.

Mit dem EMP Chair kann man bei BodyCare Plus den Beckenboden trainieren und damit Inkontinenz entgegenwirken.
Foto: BodyCare Plus

Beckenbodentrainings bei BodyCare Plus in Augsburg mit dem EMP Chair

Hier kommt BodyCare Plus ins Spiel. Das Experten-Team aus der Augsburger Innenstadt hat sich auf eine hochmoderne Methode des Beckenbodentrainings spezialisiert: den EMP Chair. Das wissenschaftlich fundierte und schmerzfreie Training im Sitzen setzt auf die Anwendung hochintensiver elektromagnetischer Felder, welche die Beckenbodenmuskeln gezielt in einer Intensität stimulieren, die mit herkömmlichen Methoden kaum erreichbar ist.

Während traditionelle Ansätze oft auf anstrengende Eigenübungen abzielen, die bei falscher Ausführung uneffektiv sind, kann eine einzige Sitzung auf dem EMP Chair bis zu 11.000 Kegel-Übungen ersetzen. Dies macht das Training nicht nur erheblich wirksamer, sondern auch zeitsparender und sehr komfortabel. Das Team von BodyCare Plus bietet Kundinnen und Kunden eine fachkundige und persönliche Betreuung rund um das EMP-Beckenbodentraining an. Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse der zu behandelnden Person abgestimmt. Patientinnen und Patienten werden während des gesamten Trainingsprozesses professionell begleitet und das Team von BodyCare Plus steht ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Lesen Sie dazu auch

Ob also zur Stärkung des Beckenbodenbereichs, dem Entgegenwirken von Inkontinenz oder auch zur Unterstützung der Rückbildung nach einer Schwangerschaft – wer mehr über die Möglichkeiten des modernen Beckenbodentrainings erfahren möchte, kann sich bei BodyCare Plus unverbindlich beraten lassen und einen kostenfreien Termin für eine Probesitzung auf dem EMP Chair in der Philippine-Welser-Straße 19 vereinbaren.

Die Deocreme kommt ohne Aluminiumsalze und ohne chemische Zusätze aus.
Anzeige

Mit nachhaltiger Deocreme gut durch die heiße Jahreszeit kommen

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren