Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Mit Geister-Frosting: Gruselig: Rezept für Halloween-Cupcakes

Mit Geister-Frosting
ANZEIGE

Gruselig: Rezept für Halloween-Cupcakes

Gruselig, aber lecker: Leicht saure Cupcakes, die mit einem Geister-Frosting verziert werden.
Foto: Mareike Winter/biskuitwerkstatt.de (dpa)

Food-Bloggerin Mareike Winter liebt alles rund um Halloween: Die Deko, die mystische Stimmung und das gruselige Essen. Ihr Geister-Cupcake darf nicht fehlen.

Würstchen mit Ketchup, die wie Finger aussehen und Blätterteig als Mumien. Halloween ist auch im kulinarischen Bereich zum Fürchten schön. Ein gruseliger Genuss sind die Geister-Cupcakes von Food-Bloggerin Mareike Winter.

Das Brausepulver im Teig sorgt für den passenden Halloween-Touch und das Saure passt perfekt zum süßen Marshmallow-Fluff.

Kategorie: Gebäck

Zutaten für 12 Cupcakes:

165 g Mehl,

1 1/2 TL Backpulver,

105 g weiche Butter,

150 g Zucker,

2 Eier,

135 ml Milch,

3 Päckchen Brausepulver Waldmeister,

Lebensmittelfarbe grün (Paste),

12 Muffinförmchen aus Papier

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen.

2. Ein Muffinblech mit den Papiertütchen auslegen.

3. Die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.

4. Die Eier dazugeben und weiterschlagen, bis die Masse etwas dicker und weißlich ist.

5. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd in die Rührschüssel geben.

6. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.

7. Das Brausepulver und etwas von der Lebensmittelfarbe dazugeben und den Teig in der gewünschten Intensität einfärben. 8. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 18 Minuten backen.

9. Die Muffins komplett auskühlen lassen.

Zutaten für das Frosting:

3 Eiweiß,

150 g Zucker,

30 ml kaltes Wasser,

1 TL Zitronensaft,

Zuckeraugen,

Kleine Knochen oder ähnliches aus Zucker,

Spritzbeutel mit Lochtülle

Zubereitung:

1. Alle Zutaten in eine Edelstahlschüssel geben und mit einem Schneebesen über dem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben.

2. Dann die Masse in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesenaufsatz einer Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis eine feste, glänzende, spritzfähige Masse entsteht.

3. Die Masse in den vorbereiteten Spritzbeutel geben und auf die Cupcakes spritzen. Mit Zuckeraugen und anderem Dekor verzieren.

Mehr Rezepte unter: biskuitwerkstatt.de (dpa)

Die Deocreme kommt ohne Aluminiumsalze und ohne chemische Zusätze aus.
Anzeige

Mit nachhaltiger Deocreme gut durch die heiße Jahreszeit kommen

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren