Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Bauen & Wohnen
  4. Holz-Fertighäuser sind zukunfts- und kostensicher

Klimafreundlich bauen und wohnen

Holz-Fertighäuser sind zukunfts- und kostensicher

3 Bilder

Mit einem Holz-Fertighaus leisten Bauherren einen wichtigen Beitrag zum Klima. Die FertighausWelt Günzburg informiert über die moderne Holz-Fertigbauweise und präsentiert in einer Ausstellung vor Ort verschiedene Fertighaushersteller.

Um ihren täglichen Energiebedarf zu decken, verbraucht die Gesellschaft­ noch zu viel klimaschädliches CO2. Diesem Konflikt lösungsorientiert zu begegnen bedeutet, einerseits den Energiebedarf zu senken, aber andererseits auch, die CO2-intensive Energiegewinnung durch nachhaltige Verfahren zu ersetzen. Mit einem

Fertighäuser nach individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen geplant

Fertighäuser, die von den Hausbauunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau erstellt werden, sind besonders energiee­ffizient und leisten bereits einen wertvollen Beitrag zu einem zukunftsfähigen, klimafreundlichen Gebäudebestand. Mehr als ein Viertel der Fertighäuser wird sogar so fortschrittlich geplant und gebaut, dass sie mehr Energie erzeugen als ihre Bewohner im Jahresverlauf verbrauchen.

Sie sind mit einer modernen Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher sowie darüber hinaus meist mit Wärmepumpe, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einem Smart Home System für leicht optimierbaren Energieverbrauch ausgestattet. Alle Hausdetails werden auf die individuellen Vorstellungen und den Bedarf der Baufamilie hin zugeschnitten und so umgesetzt, dass bei ihrem eigenen Holz-Fertighaus keine Wünsche offenbleiben und keine hohen Energiekosten anfallen.

Ausstellung in der FertighausWelt Günzburg

In der FertighausWelt Günzburg können sich Bauinteressenten über die moderne Holz-Fertigbauweise informieren und sich vor Ort selbst von deren wichtigem Beitrag zum Klimaschutz sowie hohem Wohnkomfort überzeugen.

Folgende Fertighaushersteller sind in der Ausstellung vertreten: SchwörerHaus, ELK, Büdenbender, RENSCH-HAUS, FingerHaus, KAMPA, WeberHaus, GUSSEK HAUS, Fertighaus WEISS, LEHNER HAUS, Fingerhut Haus, Bien-Zenker, Hanse Haus, Danhaus, TALBAUHaus, FischerHaus, OKAL, Meisterstück-HAUS, STREIF, Schwabenhaus, Baufritz und allkauf.

Die FertighausWelten haben mittwochs bis sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Der Eintritt kostet 4,– Euro für Erwachsene und 6,– Euro für Familien. Kinder bis 18 Jahre sind frei.

Weitere Infos auf der Homepage.

FertighausWelt Günzburg kurz & knapp:

  • FertighausWelt Günzburg
  • Kimmerle-Ring 2, 89312 Günzburg
  • Tel. 08221 9301949
  • www.fertighauswelt.de

Weitere Standorte in Nürnberg, Wuppertal, Köln, Hannover und im Schwarzwald.

Gefräßige Krabbler: Blattläuse können Pflanzen schaden.
Gartenkalender

Ohne Chemie: Drei Hausmittel gegen Blattläuse

Das könnte Sie auch interessieren