Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Turnen: Drama um Dauser: Barren-Weltmeister bricht Wettkampf ab

Turnen
22.06.2024

Drama um Dauser: Barren-Weltmeister bricht Wettkampf ab

Lukas Dauser verletzte sich bei einer Übung an den Ringen am Arm.
Foto: Uwe Anspach, dpa

Turn-Star Lukas Dauser verletzt sich und muss ins Krankenhaus. Die abschließende Olympia-Qualifikation gewinnt ein Teenager.

Barren-Weltmeister Lukas Dauser hat die Olympia-Qualifikation der Turner verletzt abgebrochen. Der 31-Jährige zog sich in Rüsselsheim bei seiner Übung an den Ringen eine Verletzung am rechten Oberarm zu.

Für eine genaue Diagnose wurde der Unterhachinger umgehend ins Krankenhaus nach Mainz für eine MRT-Untersuchung gebracht. Ob nun der fest eingeplante Start in Paris gefährdet ist, ist unklar.

"Nach dem Ausfall von Lukas geht es mir nicht so gut", sagte Bundestrainer Valeri Belenki. Was an den Ringen passiert ist, drehe sich in seinem Kopf. "Man versucht, sich Fragen zu stellen, aber findet keine Antworten. Ich habe mit ihm gesprochen und er versteht auch die Welt nicht, wie es dazu kommen konnte." Er vermute, dass es eine Verletzung an der langen Bizepssehne sei. Nach der Untersuchung wisse man mehr.

Belenki: "Es ist natürlich bitter für uns"

Die Nominierungssitzung für die Olympischen Spiele ist am Sonntagvormittag. "Ich habe natürlich auch einen Plan B und dann müssen wir darüber diskutieren, wenn der Lukas nicht kann, wer ihn ersetzt", sagte Belenki und fügte an: "Es ist natürlich bitter für uns."

Dauser hatte vor zwei Wochen bei den deutschen Meisterschaften in Frankfurt/Main den Titel im Mehrkampf gewonnen. Bei der finalen Olympia-Qualifikation war für den Olympia-Zweiten am Barren nach nur zwei Geräten Schluss. Am Boden hatte er die Note 13,150 bekommen, seine Übung am Pauschenpferd wurde mit 13,700 bewertet. Sein Spezialgerät Barren wäre erst das fünfte von sechs Geräten gewesen.

Nach dem Verletzungs-Aus von Dauser gewann Timo Eder aus Ludwigsburg die Ausscheidung. Der erst 19 Jahre alte Dritte der deutschen Meisterschaften im Mehrkampf kam auf 82,675 Punkte. Die Hoffnung, zum Olympia-Team zu gehören, "sind sehr groß", sagte Eder. Zweiter wurde Dausers Trainingskamerad Nils Dunkel (Halle/Saale) mit 82,275 Zählern. Routinier Andreas Toba (Hannover) verzichtete auf eine Übung am Boden und belegte mit 69,725 Punkten für nur fünf Geräte den 13. Rang.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.