Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Tour de France: Tour der Leiden für Altstar Cavendish: "Es war so heiß"

Tour de France
14:12 Uhr

Tour der Leiden für Altstar Cavendish: "Es war so heiß"

Der Brite Mark Cavendish kämpfte sich bei der Hitze durch.
Foto: Daniel Cole/AP, dpa

Der Ex-Weltmeister muss sich auf der ersten Tour-Etappe übergeben und kann dem Tempo nicht mehr folgen. Er schafft es aber ins Ziel und darf weiter vom alleinigen Tour-Rekord träumen.

Gekommen um Geschichte zu schreiben, hat Altstar Mark Cavendish gleich zum Auftakt der 111. Frankreich-Rundfahrt seine Tour der Leiden erlebt. "Es war so heiß. Mein Körper fühlt sich an...", beschrieb der Sprintkönig seine körperliche Verfassung, nachdem er mit mehr als 39 Minuten Rückstand das Ziel der ersten Etappe neben der Strandpromenade von Rimini erreicht hatte. Zur zweiten Etappe hatte der britische Radstar schon wieder neuen Mut gefasst: "Wenn man leidet, ist es eher eine Sache des Kopfes als der Beine."

Bei Temperaturen von bis zu 36 Grad war Cavendish am Samstag schon früh abgehängt worden, am ersten von sieben Anstiegen musste er sich gar übergeben. Mithilfe seiner Teamkollegen schaffte es der Ex-Weltmeister, innerhalb der Karenzzeit zu bleiben. "Ich wäre gerne noch länger im Feld geblieben, aber ich habe Sterne gesehen. Am Ende ging es darum, richtig zu kalkulieren, um im Zeitlimit zu bleiben. Das ist etwas langweilig, aber so funktioniert Radsport", ergänzte Cavendish.

Zusammen mit Eddy Merckx gleichauf

Die Reise geht also erst einmal weiter. Zeit, den historischen 35. Etappensieg einzufahren, bleibt noch. Mit einem weiteren Triumph würde er an Rad-Legende Eddy Merckx vorbeiziehen, der wie Cavendish 34 Mal bei der Frankreich-Rundfahrt triumphiert hatte.

Noch vor dem Tour-Start hatte sich Cavendish vor seiner 15. Tour-Teilnahme optimistisch gezeigt. "Wir wären nicht hier, wenn wir nicht denken würden, dass es möglich ist, zu gewinnen", sagte der Sprinter von der Isle of Man und betonte: "Ich habe nichts zu verlieren, es ist kein Roulette. Wenn ich nicht gewinne, behalte ich trotzdem meine 34 Siege."

Bitteres Tour-Aus 2023

Für Cavendish ist es vermutlich die letzte Teilnahme an der Frankreich-Rundfahrt. Bereits im Vorjahr wollte er eigentlich seine Karriere beenden. Nachdem er aber auf so bittere Art und Weise die Tour nach einem Sturz auf der achten Etappe mit einem Schlüsselbeinbruch verlassen musste, verlängerte er doch seinen Vertrag um ein weiteres Jahr.

Zuvor hatte er bei der Tour 2023 alte Klasse bewiesen und mit dem zweiten Platz in Bordeaux hauchdünn den Rekord verpasst. Cavendish hat neben seinen 34 Tour-Etappen auch 17 Tagessiege beim Giro d'Italia geholt. Insgesamt hat er 164 Siege auf dem Konto, nur Merckx (275) hat mehr vorzuweisen. Ein letzter großer Sprint ist aber noch zu absolvieren.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.