Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Synchronschwimmen bei Olympia 2024: Zeitplan, Übertragung live im Free-TV & Stream, Termine, Kalender

Olympia 2024
12.06.2024

Synchronschwimmen bei Olympia 2024: Termine, Zeitplan und Übertragung

Synchronschwimmen ist wieder bei Olympia 2024 mit dabei. In diesem Artikel lesen Sie alle Infos rund um Termine, Zeitplan und Übertragung.
Foto: Patrick B. Kraemer, picture alliance / dpa (Archivbild)

Auch im Synchronschwimmen geht es um Medaillen bei Olympia 2024. Wir haben alle Infos rund um Termine, Zeitplan und Übertragung hier für Sie zusammengestellt.

Synchronschwimmen - einigen vielleicht besser unter Kunstschwimmen bekannt - ist eine olympische Disziplin, die bei den Sommerspielen 2024 in Paris dabei ist. Bei der Sportart werden Wasserakrobatik und Musik vereint. Wie der Name bereits verrät, müssen Athletinnen und Athleten verschiedene Figuren einer Choreographie möglichst synchron ausführen - und das im Einklang mit der jeweiligen Musik. Gleichzeitig sollte die Kür einen hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen, um Chancen auf olympisches Gold zu haben.

Die Wettkämpfe werden in 3 Meter tiefen Wasserbecken ausgetragen, die zudem 25 Meter lang und 20 Meter breit sein müssen. Ursprünglich fanden die ersten Leistungsvergleiche mit Männern statt - bald schon wurde die Sportart aber vor allem mit weiblichen Teilnehmerinnen in Verbindung gebracht. Synchronschwimmen ist seit den Spielen 1984 in Los Angeles olympisch.

Wann und wo gibt es die Entscheidungen im Synchronschwimmen bei Olympia 2024 zu sehen? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen rund um Termine, Zeitplan und Übertragung.

Video: SID

Sychronschwimmen bei Olympia 2024: Das sind die Termine und der Zeitplan

Wie es auf dem Zeitplan für die Olympischen Spiele 2024 heißt, können Interessierte sich von Montag, dem 5. August 2024 bis zum Samstag, dem 10. August 2024 auf jeweils einen Wettbewerb im Synchronschwimmen pro Tag freuen. Diese finden immer abends, um 19.30 Uhr, statt. Lediglich am Donnerstag, dem 8. August 2024, gibt es keine Entscheidung zu sehen.

Montag, 5. August 2024

  • 19.30 Uhr: Team Technische Kür

Dienstag, 6. August 2024

  • 19.30 Uhr: Team Freie Kür

Mittwoch, 7. August 2024

  • 19.30 Uhr: Team Akrobatische Kür

Freitag, 9. August 2024:

  • 19.30 Uhr: Duett Technische Kür

Samstag, 10. August 2024:

  • 19.30 Uhr: Duett Freie Kür

Jeder einzelne Wettkampf im Synchronschwimmen findet im Pariser Aquatics Centre statt.

Olympia 2024: Übertragung vom Synchronschwimmen im Free-TV

Was die Übertragung der Olympischen Spiele 2024 angeht, konnte sich Warner Bros. Discovery die Rechte für alle olympischen Entscheidungen 2024 sichern. Für alle Sportbegeisterten, die Olympia 2024 mitverfolgen möchten, heißt das: Auf Eurosport 1 laufen die Spiele im Free-TV. Genauso werden einzelne Disziplinen auch von ARD und ZDF gezeigt, die Teillizenzen für das große Sport-Event erworben haben. Zum aktuellen Zeitpunkt (Stand: Juni 2024) steht allerdings noch nicht fest, welche Wettkämpfe konkret von den Öffentlich-Rechtlichen übertragen werden. Ob damit Synchronschwimmen im Programm der beiden Sender sein wird, ist derzeit noch unklar. Sobald dazu Informationen vorliegen, erfahren Sie die Details hier.

Übertragung vom Synchronschwimmen bei Olympia 2024 im Stream

Neben der Übertragung im linearen Fernsehen, können Sie die Entscheidungen der Olympischen Sommerspiele auch im Live-Stream ansehen. Zum einen gibt es mit discovery+ ein kostenpflichtiges Streaming-Angebot, das alle Wettkämpfe zeigt. Wenn man Geld sparen möchte und sich dabei für die werbeunterstütze Version entscheidet, ist das Abonnement für 3,99 Euro buchbar - ohne Werbung zahlt man 5,99 Euro. Darüber hinaus wird es wohl auch Live-Streams über die Mediatheken der ARD und des ZDF geben. Inwieweit Synchronschwimmen und wenn ja, welche Entscheidungen genau dort zu sehen sind, ist noch nicht bekannt.

Synchronschwimmen bei Olympia 2024: Die Sieger 2021 von Tokio

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio hat es lediglich zwei Medaillenentscheidungen im Synchronschwimmen gegeben: Im Duett holten Svetlana Romashina und Svetlana Kolesnichenko vom Russischen Olympischen Komitee Gold. Silber ging nach China, Bronze in die Ukraine. Auch bei der Siegerehrung nach den Wettkämpfen im Team wurden die gleichen Fahnen über dem Treppchen gehisst - und das in derselben Reihenfolge.