Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Spielplan Wimbledon 2024: Termine, Zeitplan, Qualifikation

Tennis
11:25 Uhr

Wimbledon 2024: Termine, Zeitplan und alle Infos zum Grand-Slam-Turnier

Spielplan Wimbledon 2024 - hier kommen alle Infos rund um die Termine, den Zeitplan und die Qualifikation des Turniers. Für Deutschland dabei: Alexander Zverev.
Foto: Friso Gentsch, dpa

Spielplan Wimbledon 2024: Wir liefern Ihnen hier alle Informationen rund um die Termine, den Zeitplan und die Qualifikation der legendären Championships.

Wimbledon ist das älteste und nach einhelliger Meinung aller Experten auch das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Es wurde 1877 gegründet und findet jährlich in London statt. Im Tenniskalender ist es das dritte von insgesamt vier Grand-Slam-Turnieren, es findet jedes Jahr nach den Australian und den French Open statt, im Anschluss laufen dann noch die US Open. Der Wettkampf wird auf Rasenplätzen im All England Lawn Tennis and Croquet Club gespielt. Das Turnier dauert zwei Wochen und beginnt jeweils Ende Juni oder Anfang Juli. Traditionen wie der strikte weiße Dresscode und der Verzehr von Erdbeeren mit Sahne sind charakteristisch.

Wann ist der Auftakt in diesem Jahr? Für welchen Zeitraum ist das Turnier terminiert und wie gestaltet sich der Spielplan? Wir liefern Ihnen hier alle wichtigen Informationen zum bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt.

Wimbledon 2024: Qualifikation und Start der 137. Auflage

Traditionell findet Wimbledon in den Sommermonaten Juni beziehungsweise Juli statt. Dieses Jahr ist der Auftakt laut Zeitplan der Grand-Slam-Turniere 2024 am Montag, 1. Juli 2024 mit der ersten Runde der Damen- und Herren-Einzel, der letzte Spieltag ist Sonntag, 14. Juli. Davor findet noch die Qualifikationsphase statt - vom 24. bis 27. Juni 2024.

Video: SID

Wer keine Chance hat, das Turnier vor Ort zu verfolgen, kann auf die Übertragung von Wimbledon 2024 live im TV und Stream vertrauen. Die läuft in diesem Jahr bei Amazon Prime Video.

Wimbledon 2024: Termin und Austragung des Grand-Slam-Turniers in London

Montag, 1. Juli 2024, markiert den Auftakt der 137. Wimbledon Championships. Am 14 Juli 2024 endet dann das Turnier mit dem Finale der Herren. Zur Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um den Termin und die Austragung kurz vor:

  • Grand-Slam-Turnier: 136. Wimbledon Championships
  • Untergrund: Rasen
  • Start: Montag, 1. Juli 2024
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2024
  • Austragungsort: All England Club, Church Road in London (Wimbledon)

Für die Übertragung von Wimbledon 2024 ist in diesem Jahr übrigens Amazon Prime Video verantwortlich.

Lesen Sie dazu auch

Der Spielplan des Tennisturniers Wimbledon 2024

Das Grand-Slam-Turnier Wimbledon wird also wischen dem 1. Juli und dem 14. Juli 2024 gespielt. Die folgende Übersicht basiert auf dem offiziellen Spielplan der Wimbledon Championships.

Tag

Spielplan

Mo, 1. Juli

• Herren- und Dameneinzel erste Runde

Di, 2. Juli

• Herren- und Dameneinzel erste Runde

Mi, 3. Juli

• Herren- und Dameneinzel zweite Runde

• Herren- und Damendoppel erste Runde

Do, 4. Juli

• Herren- und Dameneinzel zweite Runde

• Herren- und Damendoppel erste Runde

Fr, 5. Juli

• Herren- und Dameneinzel dritte Runde

• Herren- und Damendoppel zweite Runde

Mixed Doppel erste Runde

Sa, 6. Juli

• Herren- und Dameneinzel dritte Runde

• Herren- und Damendoppel zweite Runde

Mixed Doppel erste Runde

• Jungen- und Mädcheneinzel erste Runde (18&U)

So, 7. Juli

• Herren- und Dameneinzel vierte Runde

• Herren- und Damendoppel dritte Runde

Mixed Doppel zweite Runde

• Jungen- und Mädcheneinzel erste Runde (18&U)

Mo, 8. Juli

• Herren- und Dameneinzel vierte Runde

• Herren- und Damendoppel dritte Runde

Mixed Doppel Viertelfinale

Mädcheneinzel zweite Runde (18&U)

• Jungendoppel erste Runde (18&U)

Di, 9. Juli

• Herren- und Dameneinzel Viertelfinale

• Herren- und Damendoppel Viertelfinale

Mixed Doppel Halbfinale

• Rollstuhl-Herren- und Dameneinzel erste Runde

• Jungeneinzel zweite Runde (18&U)

Mädchendoppel erste Runde (18&U)

• Einladung Doppel (Damen, Herren, Mixed)

Mi, 10. Juli

• Herren- und Dameneinzel Viertelfinale

• Herren- und Damendoppel Viertelfinale

• Quad-Rollstuhl-Einzel Viertelfinale

• Rollstuhl-Herren- und Damendoppel Viertelfinale

• Jungen- und Mädcheneinzel dritte Runde (18&U)

• Jungen- und Mädchendoppel zweite Runde (18&U)

• Einladung Doppel (Damen, Herren, Mixed)

Do, 11. Juli

Dameneinzel Halbfinale

• Herrendoppel Halbfinale

Mixed Doppel Finale

• Rollstuhl-Herren- und Dameneinzel Viertelfinale

• Rollstuhl-Herren-, Damen- und Quad-Doppel Halbfinal

• Jungen- und Mädcheneinzel Viertelfinale (18&U)

• Jungen- und Mädchendoppel Viertelfinale (18&U)

• Jungen- und Mädcheneinzel (14&U)

Fr, 12. Juli

• Herreneinzel Halbfinale

Damendoppel Halbfinale

• Rollstuhl-Herren-, Damen- und Quad-Einzel Halbfinale

• Jungen- und Mädcheneinzel Halbfinale (18&U)

• Jungen- und Mädchendoppel Halbfinale (18&U)

• Jungen- und Mädcheneinzel (14&U)

• Einladung Doppel (Damen, Herren, Mixed)

Sa, 13. Juli

Dameneinzel Finale

• Herrendoppel Finale

• Rollstuhl-Dameneinzel Finale

• Rollstuhl-Herren- und Quad-Doppel Finale

Mädcheneinzel Finale (18&U)

Mädchendoppel Finale (18&U)

• Jungendoppel Finale (18&U)

• Jungen- und Mädcheneinzel Halbfinale (14&U)

• Einladung Doppel (Damen, Herren, Mixed)

So, 14. Juli

• Herreneinzel Finale

Damendoppel Finale

• Rollstuhl-Herren- und Quad-Einzelfinale

• Rollstuhl-Damendoppel Finale

• Jungeneinzel Finale (18&U)

• Jungen- und Mädcheneinzel Finale (14&U)

• Einladung Doppel (Damen, Herren, Mixed)


Wimbledon 2024: Dies sind die deutschen Teilnehmerinnen & Teilnehmer

Diese Athleten und Athletinnen aus Deutschland werden im Hauptfeld in das Geschehen eingreifen:

Männer:

Name

Wettbewerb

Alexander Zverev

Einzel

Jan-Lennard Struff

Einzel

Dominik Koepfer

Einzel

Yannick Hanfmann

Einzel

Daniel Altmeier

Einzel

Maximilian Marterer

Einzel

Frauen:

Name

Wettbewerb

Tatjana Maria

Einzel

Tamara Korpatsch

Einzel

Laura Siegemund

Einzel

Angelique Kerber

Einzel

Jule Niemeier

Einzel

Wimbledon 2024: Das sind die Rekordsieger des Grand-Slam-Turniers - und wer hat 2023 gewonnen?

Bei den Männern hält im Moment der Schweizer Roger Federer den Rekord für die meisten Wimbledon-Siege. Insgesamt kommt die Tennis-Legende auf acht Siege. 

Im vergangenen Jahr hat der Spanier Carlos Alcaraz das Herren-Endspiel des Rasenklassikers von Wimbledon gegen den serbischen Titelverteidiger Novak Djokovic gewonnen. Bei den Damen triumphierte eine Außenseiterin: Die Tschechin Marketa Vondrousova schlug die Tunesierin Ons Jabeur. Jabeur war vor dem Spiel an Rang sechs der Weltrangliste gesetzt, Vondrousova ging sogar ungesetzt in das Finale. Sie gewann in zwei Sätzen und durfte schon nach einer Stunde und 19 Minuten ihren ersten Grand-Slam-Triumph feiern.