Ski-WM DSV-Chef Maier: „Wir stellen uns den Kritikern“ Auf den letzten Drücker holt Linus Straßer doch noch eine Medaille bei der Ski-WM. Ansonsten fällt die Bilanz eher durchwachsen aus. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Drei Spiele ohne Treffer: Warum beim FCA im Sturm Flaute herrscht Zum dritten Mal in Folge bleiben die Augsburger ohne einen Treffer. Essende und Tietz sind momentan außer Form. Und Hoffnungsträger Berisha wird noch länger ausfallen. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Niko Kovac und die Magie bei Julian Brandt Der Start des Trainers bei Borussia Dortmund verläuft holprig. Ein Spieler-Vergleich sorgt für Aufsehen - und eigentlich muss ohnehin etwas Magisches her. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Münchner Remis in Leverkusen: Kaum zu glauben Es ist eine der Merkwürdigkeiten des Fußballs, dass die Bayern nicht in Leverkusen verlieren. So kommt es, dass es zwei Sichtweisen auf die bislang wichtigste Woche der Münchner Saison gibt. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Meisterstück für WM-Gold: Preuß am Ziel ihrer Träume Franziska Preuß erfüllt sie sich ihren größten sportlichen Wunsch: Sie ist Einzel-Weltmeisterin. Sie hat nun schon einen kompletten Medaillensatz bei dieser WM. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Bayern holen glücklichen Punkt gegen dominante Leverkusener Im Bundesliga-Spitzenduell bleiben die Bayern lange ohne Torschuss und sind klar unterlegen, holen aber einen Punkt. Die Meisterschaft scheint entschieden. Bayer-Coach Alonso verzockt sich erneut. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Einigung in Doping-Affäre: Sinner drei Monate gesperrt Jannik Sinner wird nun doch wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regeln gesperrt. Allerdings nur kurz - rechtzeitig zum nächsten Topevent kann der Weltranglistenerste wieder antreten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Der Coup vor dem Spitzenspiel: Musiala und der Rekorddeal des FC Bayern Nach langem Poker verlängert Jamal Musiala seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030. Der Vertrag gilt als teuerster Deal der deutschen Fußballgeschichte – und ist ein Statement. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Coup vor Spitzenspiel ist perfekt: FC Bayern verlängert mit Musiala bis 2030 Jamal Musiala bleibt den Bayern bis 2030 erhalten. Die Vertragsverlängerung soll ein Statement sein vor dem Spiel in Leverkusen. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leichtathletik Von der Schönheit der Qualen Jakob Ingebrigtsen bricht gleich zwei Weltrekorde auf einmal. In diesem Zusammenhang zeigt sich auch die Schönheit der Leichtathletik. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motorsport Der Traum in Rot: Hamilton startet bei Ferrari Am Dienstag stellen die Formel-1-Teams ihre neuen Fahrzeuge in London vor. Der Hype bei Ferrari um Lewis Hamilton ist groß. Kann er die Erwartungen erfüllen? Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Bayern besteht die Reifeprobe – und nimmt Leverkusen ins Visier Beim Sieg der Bayern in Glasgow glänzt ein oft gescholtener Spieler. Vor dem Topspiel gegen Leverkusen macht Manuel Neuer eine Ansage: „Der Champagner ist schon kaltgestellt.“ Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Lindsey Vonn kontert ihre Kritiker mit emotionalem Post Das Comeback des US-Stars wird von Kritik begleitet. Jetzt hat sich die 40-Jährige auf Instagram dazu geäußert. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM DSV-Chef: „Die Emma ist ein eigenes Kapitel“ Emma Aicher ist die größte deutsche Ski-Hoffnung. Bei der WM in Österreich deutet sie ihr Potenzial an, gibt sich ansonsten aber wortkarg. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Für mehr schottische Gelassenheit: Wenn der Dauersieger einsam seine Runden dreht In Schottland dominieren seit Jahrzehnten zwei Fußballklubs die Meisterschaft. Wie geht man damit um? Ein Taxifahrer aus Glasgow hat seine eigenen Lehren gezogen. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Lena Dürr ist die verbliebene Medaillenhoffnung beim deutschen Ski-Team Lena Dürr ist eine Slalomspezialistin. Trotz eines Fehlers bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach ruhen auf der Münchnerin die Hoffnungen, doch noch Edelmetall für Deutschland zu holen. Lennart Fricke Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Die Bayern bestehen im Hexenkessel bei Celtic Glasgow Die Stimmung im Glasgower Celtic Park beeindruckt die Münchner zu Beginn sichtlich. Michael Olise stellt mit einem Traumtor die Weichen für den 2:1-Sieg. Am Ende wird es hektisch. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Post SV Augsburg Zukunft des Post-SV-Gebäudes im Sheridan-Areal weiter ungewiss Im Sportausschuss der Stadt Augsburg ist keine Entscheidung über den möglichen Schuldenschnitt mit dem Post SV Augsburg gefallen. Der Grund: Es liegt wohl ein neuer Vorschlag des BLSV vor. Robert Götz und Stefan Krog Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Die Schweizer gewinnen, die Österreicher feiern trotzdem Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist ein Spektakel. Ihr Herz ist die Fan-Meile. Dort wird getrunken, geschunkelt und geratscht. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Schummel-Schiri? Collina verrät ein Detail über das WM-Finale 2002 Der frühere Welt-Schiedsrichter Pierluigi Collina verrät, wie er beim WM-Finale 2002 getrickst hat. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Ex-Boss macht FC-Bayern-Profis Ansage: „Aufhören, zu jammern“ In der aktuellen Diskussion um Überbelastung meldet sich Karl-Heinz Rummenigge zu Wort. Die Profis des FC Bayern München sollen aufhören, über den Spielplan zu jammern. Patrick Freiwah Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Wie Ronaldo fast in Frankfurt gelandet wäre Nach dem Titel in der Europa League bot sich der Portugiese bei der Eintracht an. Die aber griff aus mehreren Gründen nicht zu. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon-WM Preuß und Nawrath sollen es richten Als Weltcup-Führende ist Franziska Preuß die große Medaillen-Hoffnung im deutschen Biathlon-Team. Philipp Nawrath hofft bei der WM in Lenzerheide auf den ersten Saisonsieg der Männer. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Turnen Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe: Turnerinnen schreiben offenen Brief an den Verband Nach den Missbrauchsvorwürfen am Turn-Bundesstützpunkt in Stuttgart geht es um die Aufarbeitung des Skandals. Die Turnerinnen fordern dafür eine unabhängige Instanz. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Celtic-Spieler Nicolas Kühn ist ein Star auf dem zweiten Bildungsweg Nicolas Kühn versuchte sein Glück einst beim FC Bayern: vergeblich. Als Führungsspieler bei Celtic Glasgow trifft er nun auf seinen alten Verein und könnte bald ein Fall für den Bundestrainer sein. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Team-Kombi: Tränen statt Medaille Das deutsche Duo verpasst in der Team-Kombination eine WM-Medaille. Für das neue Format gibt es trotzdem lobende Worte. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB Das ist mal ein saftiger Tarif: Weil eine Partie mit 127-sekündiger Verspätung angepfiffen wurde, muss der FC Bayern 15.000 Euro zahlen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lokalsport Mit zwei Glücksschweinchen im Gepäck geht es für Julia Thannheimer zur Biathlon-WM Julia Tannheimer aus Ulm startet bei der Biathlon-WM in Lenzerheide. Was DSV-Sportdirektor Felix Bitterling über die 19-Jährige und die deutschen Chancen sagt. Stephan Schöttl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-WM Maria Riesch: „Erwarten kann man eine Medaille nie“ Die deutsche Mannschaft steht bei der Ski-WM noch ohne Edelmetall da. Maria Riesch setzt diesbezüglich auf die beiden Slaloms am letzten Wochenende. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Comeback nach Krebserkrankung: Torhüterin Mala Grohls ist zurück Mala Grohs erhielt im vergangenen Jahr die Diagnose. Nun feierte die Torhüterin des FC Bayern ihre Rückkehr. Vor 233 Fans absolvierte sie die vielleicht wichtigste Partie ihres Lebens. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
American Football Super Bowl: Donald Trump, Taylor Swift und ein Rapper in Schlaghosen liefern Gesprächsstoff Der Super Bowl soll für die NFL mehr sein als nur ein Footballspiel. In diesem Jahr fällt besonders viel Aufmerksamkeit auf die Geschehnisse neben dem Platz. Adrian Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Weil er den Präsidenten-Sohn nicht spielen ließ: Klub trennt sich von seinem Trainer Trainer Ignazio Abate ist mit Ternana Calcio erfolgreich – eigentlich. Weil der Sohn des Präsidenten nicht spielt, muss er gehen – und kommt bald wieder zurück. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bahnrad-EM Nach Mallorca-Unfall: Kein deutscher Vierer bei der Bahn-EM Sechs Fahrer der Bahnrad-Nationalmannschaft werden Ende Januar auf Mallorca von einem Autofahrer umgefahren und verletzt. Das hat Folgen für die Europameisterschaft. Icon Favorit Icon Favorit speichern
American Football Super Bowl 2025: Philadelphia verdirbt die Krönungsparty der Kansas City Chiefs Die Verteidigung der Eagles dominiert im Super Bowl und verhindert den dritten Titel der Chiefs in Serie. Superstar Mahomes erlebt den Tiefpunkt seiner Karriere. Adrian Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Darts Darts-Vizeweltmeister Van Gerwen kritisiert deutsche Spieler: „Müssen den nächsten Schritt gehen“ Der Niederländer war dreimal Weltmeister. An einen deutschen Champ glaubt er nicht. WM-Viertelfinalist Ricardo Pietreczko etwa sei „nicht wirklich gut“. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern