Bundesliga Der ewige Kreislauf des Fußballs In der Bundesliga stehen überall Entscheidungen an. Wie jedes Jahr. Hat man alles schon gesehen, weil es einem strengen Drehbuch gehorcht. Trotzdem ist es jedes Mal aufs Neue wunderbar. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tennis Warum bei den BMW Open in München alles neu ist Das Tennisturnier in München hat eine Aufwertung bekommen. Das sportliche Aushängeschild ist Alexander Zverev – der aber in einer Krise steckt. Womöglich hilft ein alter Bekannter. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Serge Gnabry ist plötzlich wieder Hoffnungsträger Der FC Bayern zeigt beim 2:2 gegen Borussia Dortmund altbekannte Schwächen. Immerhin meldet sich in Serge Gnabry aber ein fast schon Abgeschriebener zurück. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga TSG-Legende Andrej Kramaric: Chef-Kritiker rettet Hoffenheim wohl vor dem Abstieg Andrej Kramaric hat mit seinem Doppelpack beim 2:0-Sieg gegen Mainz der TSG 1899 Hoffenheim wohl den Klassenerhalt gesichert. Trotz harscher Kritik bleibt die Loyalität des Top-Torjägers ungebrochen. Robert Götz Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Augsburg Rieder und Co. – das sagt FCA-Sportchef Jurendic zu Transfergerüchten Am Rand des 2:1 beim VfL Bochum äußert sich Marinko Jurendic zu möglichen Neuzugängen. Was der Sportdirektor des FC Augsburg bestätigt – und was nicht. Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Bayern gegen Dortmund: Wer gewinnt, hat recht Bayern und Dortmunder stehen vor der Partie unter immensen Druck. BVB-Coach Niko Kovac baut auf simple Abläufe, während die Münchner mal wieder eine Müller-Debatte führen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Washington Post Neue Realität in den USA: Junge Trans-Athletin tritt nun gegen Männer an Ein umstrittener Beschluss des US-Präsidenten Trump verbietet es Trans-Frauen, in weiblichen Teams anzutreten. Die 18-jährige Eliza Munshi aus Virginia ist eine von ihnen. Karina Elwood Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Eine Fußball-WM mit 64 Mannschaften? Man kann nicht groß genug denken 48 Teams bei der WM sind nicht genug. Südamerikas Fußballverband schlägt eine Endrunde mit 64 Mannschaften und 128 Spielen vor. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Weltmeister Toni Kroos investiert in Fußball-Start-up Prematch Dieses Start-up interessiert sich für alles, was unterhalb der dritten Liga passiert: Bei Prematch finden Amateurfußballer Spielergebnisse, Leistungsstatistiken und Marktdaten. Das findet auch Toni Kroos spannend. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radsport Pogačar lässt die Muskeln spielen: Gewinnt er auch den Klassiker Paris-Roubaix? Zuletzt ließ der Slowene die Konkurrenz bei der Flandern-Rundfahrt stehen, am Sonntag startet er erstmals beim Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix. Ein deutscher Spitzenfahrer muss passen. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Ein deutscher Meister für die Panther Die Panther verpflichten Ryan Button aus Wolfsburg und laut Gerüchten folgt bald ein weiterer Verteidiger. Was macht Stürmer Alexander Oblinger? Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Felix Kroos: „Das war einer der schönsten Sommer meines Lebens“ Felix Kroos ist nach seiner Zeit als Fußball-Profi als Podcaster und TV-Experte gefragt. Welchen Rat er aktiven Spielern gibt – und was ihn daran nervt, der Bruder von Toni Kroos zu sein. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Schwindelerregendes Trainerkarussell: Flick lässt alten Boss wie einen Lehrling aussehen Niko Kovac war mal der Chef von Hansi Flick. Der ist nun beim Weltverein FC Barcelona der Boss und lässt Kovac wie einen Lehrling aussehen. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburger Panther Panther-Gerücht: Ist ein neuer Verteidiger im Anflug? Es scheint, als habe AEV-Sportdirektor Larry Mitchell einen ersten namhaften Baustein für die Defensive der Augsburger Panther gefunden. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Golf Bernhard Langers letzter Abschlag in Augusta: Sein „bittersüßer“ Abschied vom US Masters Die deutsche Golf-Ikone spielt zum letzten Mal das Traditionsturnier in Augusta, das er zweimal gewonnen hat. Da kommen bei dem gebürtigen Anhauser Erinnerungen und Emotionen hoch. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Boxen Nach WM-Erfolg: Boxerin Tina Rupprecht kehrt an die „Tiny Tina Realschule“ zurück Tina Rupprecht hat deutsche Boxgeschichte geschrieben. Nun wird sogar die Schule in Zusmarshausen, an der sie als Lehrerin arbeitet, umbenannt. Zumindest inoffiziell. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Ein echtes Müller-Spiel: Wie die Bayern-Ikone die Inter-Pleite erlebte Gegen Inter Mailand schmort die Vereinsikone 74 Minuten lang auf der Bank – und trifft dann. Eine Nachlässigkeit verhindert das Remis. Wie Müller den Abend erlebt hat. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Das Spiel gegen Inter zeigt, was den Bayern derzeit fehlt Gegen den italienischen Top-Klub machte der FC Bayern das Spiel - und Inter die Tore. Es ist nicht das erste Mal. Zugleich ist der Verzicht auf Thomas Müller fraglich. Florian Eisele| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Müllers Pointe reicht nicht: FC Bayern verliert knapp Im Champions-League-Hinspiel gegen Inter trifft die eingewechselte Vereinsikone zum Ausgleich. Eine Nachlässigkeit der Bayern-Defensive verursacht die 1:2-Niederlage. Florian Eisele| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nations League DFB-Frauen feiern 6:1-Sieg gegen Schottland Wie schon vier Tage zuvor in Dundee zeigt das Frauen-Nationalteam zwei Gesichter. Am Ende stimmt das Ergebnis, aber in EM-Form ist die Auswahl von Christian Wück bisher nicht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der NS-Zeit Die Rückkehr der Verstoßenen: Warum jüdische Fußballer nach dem Krieg in die Vereine zurückkamen Die Nazis warfen Juden aus den Fußballklubs – und doch kehrten viele nach dem Krieg zurück. Die Frage nach dem Warum beleuchtet der Fußball-Historiker Markwart Herzog. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia Augsburg will wieder Teil der Olympischen Spiele werden Augsburg ist daran interessiert, bei einer Münchner Bewerbung für 2036 oder 2040 mit vier Sportstätten ins Rennen zu gehen. Doch nicht alle entsprechen dem Standard für Spitzenwettkämpfe. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Die Bayern vor Inter: Zeit für ein bisschen Magie Vor dem Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand muss der FC Bayern nicht nur den Ausfall von sieben Spielern, sondern auch die Diskussionen um Thomas Müller verkraften. Der meldet sich erneut zu Wort. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Fußballprofis dringend gesucht Nachdem fast alle Spieler des 1. FC Düren gekündigt haben, sucht der Verein neue Profis. Anstatt Geld gibt es die Ehre, in der Regionalliga spielen zu dürfen. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Champions League Inters Trainer Simone Inzaghi: Dieser Name lässt die Bayern schaudern Simone Inzaghi will als Trainer von Inter Mailand den deutschen Rekordmeister aus der Champions League werfen. Sein Bruder brachte den Münchnern bittere Pleiten bei. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tina Rupprecht Box-Weltmeisterin Rupprecht: „Am Mittwoch ist wieder Unterricht“ Tina Rupprecht hat sich an die absolute Weltspitze geboxt. Am Mittwoch geht es für die unumstrittene Weltmeisterin wieder als Lehrerin an die Realschule Zusmarshausen. So plant die 32-Jährige die Zukunft. Jonathan Lübbers| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey „The Great One“ ist jetzt Zweiter: Owetschkin hat Gretzky überholt Der russische Eishockey-Profi hat den scheinbar für die Ewigkeit bestimmten Tor-Rekord gebrochen. Ein anderer Traum droht wegen seiner Nähe zu Putin zu platzen. Heiko Oldörp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Boxen Tina Rupprecht schreibt deutsche Sportgeschichte Als erste Deutsche jemals hat Tina Rupprecht alle vier wichtigen Weltmeistertitel im Boxen gewonnen. Nun freut sich die Augsburgerin auf ihren Urlaub. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Kein neuer Vertrag – doch der große Verlierer ist nicht Thomas Müller Thomas Müller ist enttäuscht, dass er nicht beim FC Bayern bleiben wird. Es ist aber ein anderer Münchner, der an den Seitenrand gedrängt wurde. Tilmann Mehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Mit dem ersten Hattrick der Karriere lässt Demirovic seine Kritiker beim VfB verstummen Der Bosnier war zuletzt außen vor. Beim 4:0-Sieg des VfB in Bochum ist er mit drei Treffern der überragende Mann – und steht vor einem persönlichen Rekord. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-WM Deutsches Eishockeyteam baut auf Torwart Grubauer – Kommt Draisaitl zur WM? Die Eishockey-Nationalmannschaft startet kommende Woche in die WM-Vorbereitung. NHL-Keeper Philipp Grubauer scheint gesetzt, doch hinter anderen Stars stehen große Fragezeichen. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Bayern Müller spielt nimmer Für Thomas Müller ist im Sommer Schluss beim FC Bayern. Damit verlieren die Münchner ihre große Identifikationsfigur. Tilmann Mehl| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 14 Bilder FC Bayern München Rekordtorjäger, Weltmeister und Meister: Die Karriere von Thomas Müller in Bildern Nach 17 Jahren als Profi beendet Thomas Müller seine Karriere beim FC Bayern München im Sommer. Für seinen Club brach der Fußballstar aus Pähl zahlreiche Rekorde. Julius Reinmuth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern München Musiala-Schock und Müller-Ende bei den Bayern Wieder verletzt sich beim FC Bayern ein wichtiger Spieler. Damit rückt die Freude über den 3:1-Sieg beim FC Augsburg etwas in den Hintergrund. Müllers Vertrag wird definitiv nicht verlängert. Marco Scheinhof Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Heidenheim Schmidts reinigendes Gewitter: Warum der FCH wieder in der Spur ist Der FC Heidenheim schien vor drei Spieltagen schon erledigt. Ausgerechnet zwei Niederlagen brachten die Wende – zusammen mit einer klaren Ansprache des Trainers. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern