Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Sonstige Sportarten
  4. 16 WM-Titel, 236 WM-Matches: Darts-Legende Phil Taylor in Zahlen

16 WM-Titel, 236 WM-Matches
04.01.2018

Darts-Legende Phil Taylor in Zahlen

Darts-Legende Phil Taylor verabschiedet sich von der Profi-Bühne.
Foto: Steven Paston (dpa)

Der erfolgreichste Darts-Spieler der Geschichte tritt ab: Philip Douglas Taylor macht nach drei Jahrzehnten an der Scheibe Schluss.

 Die Karriere des Rekord-Weltmeisters in Zahlen:

4 - Vier Kinder hat Taylor, dessen Privatleben unter dem Reisestress der vergangenen Jahrzehnte litt. Nach dem Karriereende will er mehr Zeit für seine Töchter und Enkelkinder haben.

16 - 16 Triumphe gelangen dem Mann aus Stoke-on-Trent bei der WM und dem World Matchplay, den beiden wichtigsten Turnieren im Darts-Sport.  Wegen seiner großen Erfolge und seiner einzigartigen Karriere wird das World Matchplay zukünftig "Phil Taylor Trophy" heißen.

22 - 22 Mal gelang Taylor der Neun-Darter, das perfekte Spiel im Pfeile-Sport. Sein großer Traum, einmal einen Neun-Darter bei der WM zu werfen, blieb ihm bis zum Schluss verwehrt. An Neujahr gelangen ihm im WM-Finale noch einmal acht perfekte Darts, doch der neunte landete nur einen Millimeter neben dem Doppel-12-Feld, das Taylor gebraucht hätte.

57 - Mit 57 Jahren ist für den bislang erfolgreichsten Profi Schluss. Er will künftig nur noch bei Show-Veranstaltungen antreten.

58 - 58 Mal musste sich sein langjähriger Rivale Raymond van  Barneveld gegen "The Power" geschlagen geben. Die beiden Engländer Adrian Lewis (52 Spiele) und James Wade (50 Partien) verloren ähnlich häufig gegen Taylor.

185 - 185 Titel hat Taylor nach Angaben des Weltverbandes PDC gewonnen. 102 davon wurden im Fernsehen übertragen. Kein anderer Spieler kann ansatzweise auf eine solche Bilanz zurückblicken.

236 - Zu so vielen Matches trat die Darts-Legende bei der Weltmeisterschaft an. Das 2:7 gegen Rob Cross am Montagabend war erst seine 13. Niederlage.

2 000 000 - Über zwei Millionen Pfeile hat Taylor in seiner Karriere geworfen. Heruntergerechnet auf seine Karriere muss "The Power" also durchschnittlich 200 Pfeile pro Tag abgefeuert haben. Nun ist auf der Profi-Bühne Schluss damit. "Heutzutage muss man sieben Tage die Woche arbeiten, ich bin immer weg von zu Hause in irgendwelchen Hotels. Nein, für mich ist jetzt Schluss. Ich möchte dieses Leben nicht mehr", sagte Taylor. "Es reicht."

Informationen zur Darts-WM 2018

Statistiken zur Darts-WM 2018

Spielplan Darts-WM 2018

PDC auf Twitter

Phil Taylor auf Twitter

Turnierkalender

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.