Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. So wirkt sich das EM-Aus Serbiens auf Augsburg aus

Fußball-EM 2024
26.06.2024

So wirkt sich das EM-Aus Serbiens auf Augsburg aus

Ein Motiv als Erinnerung: An den bunten Teambus im Hof hatte sich Hoteldirektor Theodor Gandenheimer gewöhnt. Nach dem Aus der serbischen Fußball-Nationalmannschaft verfügt das Maximilian's wieder über mehr Platz und Zimmer.
Foto: Anna Kondratenko

Plus Im Herzen der Stadt hatte die serbische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier bezogen. Nach dem Ausscheiden in der Gruppenphase kehrt Ruhe in der Maximilianstraße ein - ehe eine andere Party beginnt.

Im Hinterhof, hinter einem Absperrgitter, parkt der Bus. Bunt beklebt, ergänzt durch den Schriftzug "Serbia" und das entsprechende Logo des Fußballverbands. Knapp zwei Wochen zählte das Teamgefährt zum Stadtbild in der Augsburger Maximilianstraße, chauffierte die serbische Fußball-Nationalmannschaft mal zum Training ins Rosenaustadion, mal zu den EM-Spielen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch absolvierte der Bus seine letzte Dienstfahrt. AugsburgMünchen – und zurück. Gebraucht wird er jetzt nicht mehr. Die Achtelfinalbegegnungen dieser EM finden ohne Beteiligung der Serben statt. Das 0:0 gegen Dänemark war zu wenig. 

Nominell fehlte der Mannschaft von Trainer Dragan Stojkovic ein Treffer, um die Runde der letzten 16 Mannschaften zu erreichen. Mit Blick auf die vorangegangenen Partien gegen England (0:1) und Slowenien (1:1) drängt sich indes der Eindruck auf, Serbien verließ zwangsläufig dieses Turnier. Innerhalb des Teams fehlte jene Struktur, die im europäischen Spitzenfußball für Erfolg unabdingbar ist. Sich allein auf geniale Momente der Offensiv-Stars zu verlassen, war zum Scheitern verdammt. Im Wissen, nichts mehr verlieren zu können, riskierte Stojkovic in den letzten Minuten der Partie viel, doch an offensiver Wucht und Durchschlagskraft mangelte es weiterhin. Einigen Stars wie Mitrovic oder Tadic fehlte die Fitness, anderen wie Vlahovic oder Jovic die Form. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.