Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Rudern: Dämpfer zum EM-Start für Ruder-Achter - Zeidler souverän

Rudern
25.05.2023

Dämpfer zum EM-Start für Ruder-Achter - Zeidler souverän

Das erfolgsverwöhnte Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) strebt bei der EM in Bled einen Podestplatz an, kam aber im ersten Rennen nicht über Rang fünf hinaus.
Foto: Roland Weihrauch, dpa

Der Deutschland-Achter ist mit einem Dämpfer in die vorolympische Saison gestartet.

Beim Auftakt der EM im slowenischen Bled musste sich das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) mit Rang fünf begnügen. Die Crew um den neuen Schlagmann Marc Kammann (Hamburg) kam gut vier Sekunden hinter dem siegreichen Weltmeister aus Großbritannien ins Ziel. 

Acht Monate nach dem enttäuschenden siebten Rang bei der WM in Racice (Tschechien) geht die Suche nach der Schlagkraft vergangener Tage weiter. Auch die Boote aus den Niederlanden, Rumänien und Italien waren schneller. Dennoch ist dem DRV-Achter ein Platz im Finale am Samstag sicher. Weil nur sechs Boote bei den kontinentalen Titelkämpfen an den Start gehen, wurde der Vorlauf als Bahnverteilungsrennen für den Endlauf ausgetragen.

Halbfinale für Zeidler sicher

Besser als beim Achter verlief der EM-Start für Oliver Zeidler. Drei Wochen nach seinem Weltcup-Sieg in Zagreb dominierte der Einer-Weltmeister auch den Vorlauf in Bled. Der Sieg über den Kroaten Damir Martin ebnete den direkten Weg ins Halbfinale. 

Abgesehen vom Lichtblick im Männer-Einer fiel die DRV-Startbilanz bedenklich aus. Neun Boote aus den 14 olympischen Klassen müssen in den Hoffnungslauf.  

Im Frauen-Einer ist kein DRV-Boot dabei. Alexandra Föster, die bei der vergangenen Heim-EM 2022 in München mit dem dritten Rang für die einzige deutsche Medaille in den olympischen Bootsklassen gesorgt hatte, verzichtete nach Verletzungsproblemen zu Jahresbeginn auf eine Teilnahme.  

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.