Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. NBA: Doncic führt Dallas mit 44 Punkten zum siebten Saisonsieg

NBA
11.11.2023

Doncic führt Dallas mit 44 Punkten zum siebten Saisonsieg

Mavericks-Guard Luka Doncic (r) im Zweikampf mit Clippers-Forward Kawhi Leonard.
Foto: LM Otero/AP

Luka Doncic glänzt beim siebten NBA-Saisonerfolg der Dallas Mavericks. LeBron James führt die Los Angeles Lakers zum Sieg über die Phoenix Suns.

Die Dallas Mavericks haben dank Luka Doncic im neunten NBA-Saisonspiel ihren siebten Sieg eingefahren. Mit 44 Punkten führte der Superstar die Texaner zu einem 144:126 (77:51)-Heimerfolg über die Los Angeles Clippers. Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison knackte Doncic die Marke von 40 Zählern in einem Spiel.

Doncic traf dabei hervorragende 17 seiner 21 Würfe aus dem Feld. Offensiv lief es für die Texaner vor allem im zweiten Viertel gut, das sie mit 47:18 dominierten. Dort setzten sich die Mavericks durch einen 33:4-Lauf ab. Bei Dallas fehlte der deutsche Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber erneut aufgrund einer Zehenverletzung. Die Clippers haben auch das dritte Spiel seit der Verpflichtung von Superstar James Harden verloren.

Der Sieg gegen die Clippers zählt für die Mavericks doppelt: Denn die NBA-Spiele am Freitag (Ortszeit) zählen nicht nur für die Hauptrunde, sondern auch für das zu dieser Spielzeit eingeführte neue Turnierformat. In diesem sind die 30 Teams in sechs Gruppen eingeteilt worden, Anfang Dezember wird in einem K.o.-Modus ein Sieger ermittelt. Die NBA erhofft sich, mit diesem Turnier die Spannung während der regulären Saison zu erhöhen.

James mit 32 Punkten bei Lakers-Sieg

LeBron James führte die Los Angeles Lakers zu einem 122:119 (55:63)-Auswärtserfolg über die Phoenix Suns. Der 38 Jahre alte Superstar glänzte mit 32 Punkten, elf Rebounds und sechs Assists. Durch einen 11:0-Start ins vierte Viertel drehten die Lakers die Partie, um ihren vierten Saisonerfolg einzufahren. Für die Suns erzielte Kevin Durant 38 Punkte.

Das Team mit der besten Form in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga bleiben die Philadelphia 76ers: Mit 114:106 (48:56) setzten sich die Sixers bei den Detroit Pistons durch und sind damit seit sieben Partien ungeschlagen. Joel Embiid (33 Punkte, 16 Rebounds) und Tyrese Maxey (29 Punkte, 11 Assists) erzielten jeweils ein Double-Double. Philadelphia hatte kürzlich den unzufriedenen Superstar James Harden in einem Spielertausch abgegeben.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.