Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Motorsport
  4. Formel 1: Verstappen gibt Silverstone-Organisator Rat

Formel 1
22.06.2024

Verstappen gibt Silverstone-Organisator Rat

Weniger Tickets verkauft: Das liegt nicht an fehlender Spannung, findet Verstappen.
Foto: Paul Chiasson/The Canadian Press/AP, dpa

Die Veranstalter des Formel-1-Rennens in England tun sich schwer, ihre Tickets loszuwerden. Sie finden: Die Dauersieger von Red Bull sind schuld. Verstappen sieht das anders.

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat die Kritik von den Silverstone-Veranstaltern an der Red-Bull-Dominanz zurückgewiesen. Der Geschäftsführer des Traditionskurses in England, Stuart Pringle, hatte die Dauererfolge des Branchenprimus dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Tickets für ihren Grand Prix in dieser Saison nicht so einfach verkaufen ließen wie zuvor.

"Ich glaube nicht, dass es meine Schuld ist. Die Formel-1-Saison ist sehr aufregend, es gibt jetzt viele Teams, die um den Sieg kämpfen", sagte der dreimalige Weltmeister Verstappen vor dem Grand Prix von Spanien in Barcelona am Sonntag. "Wenn ein Promoter die Plätze nicht füllen kann und jemandem die Schuld gibt, dann sollte er erst einmal auf sich selbst schauen." Der Große Preis von Großbritannien wird am 7. Juli ausgetragen.

Hamilton wünscht sich günstigere Tickets

Der englische Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat indes die hohen Ticketpreise für sein Heimrennen kritisiert. "Wir müssen auf die Ticketpreise achten. Sie steigen weiter und die Lebenshaltungskosten sind heutzutage zu hoch", meinte der Mercedes-Fahrer. "Ich denke nur aus der Perspektive eines Fans, der mit seiner Familie kommen würde. Es ist enorm teuer. Man muss nach Möglichkeiten suchen, um den Leuten einen besseren Zugang zu ermöglichen."

Das günstigste Drei-Tages-Ticket in Silverstone kostet in diesem Jahr pro Person umgerechnet knapp 413 Euro. Kinder unter elf Jahren bekommen 50 Prozent Ermäßigung, Kinder unter zwei Jahren dürfen kostenlos auf den Kurs.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.