Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Motorsport
  4. Formel 1: Jetzt aber wirklich: Lewis Hamilton so motiviert wie nie

Formel 1
15.02.2024

Jetzt aber wirklich: Lewis Hamilton so motiviert wie nie

Lewis Hamilton geht topmotiviert die neue Saison mit Mercedes an.
Foto: David Davies, dpa

Der Formel-1-Fahrer geht in sein letztes Jahr mit Mercedes. Das werde er topfit und voll fokussiert angehen. Aber was war dann in den Jahren zuvor?

Es gibt da ja dieses Murmeltier, das alle ein bisschen langweilt. Weil es täglich grüßt, was eine ständige Wiederholung beinhaltet. Nichts Neues also, nichts Überraschendes. Immer das Gleiche. Tag für Tag. Irgendwie nervig. Bei Lewis Hamilton ist es nicht ganz so schlimm und auffällig, aber mindestens einmal im Jahr spricht der Formel-1-Pilot Sätze, die so durchaus schon bekannt von ihm sind. Der Brite redet davon, wie fit er ist, so fit wie praktisch noch nie. Und dass er so motiviert und fokussiert sei, das habe die Welt noch nicht gesehen. Alles bekannt. Weil Jahr für Jahr das Gleiche. 

Am Mittwoch war es mal wieder so weit. Mercedes hatte seinen Rennwagen für die bald beginnende Saison vorgestellt, es ist der erste öffentliche Termin, bei dem die Fahrer über ihr Befinden sprechen. Bei Hamilton hörten diesmal alle genau hin. Weil es die letzte Saison für den 39-Jährigen in einem Silberpfeil sein wird. Weil er nach diesem Jahr zu Ferrari wechseln wird. Weil er sich damit seinen großen Traum erfüllt. Einmal in Rot fahren, das habe er sich schon immer gewünscht.

Formel 1: Hamiltons Hunger auf Erfolg ist riesig

Hamilton also lieferte das, was alle erwartet hatten. Er werde natürlich mit vollem Einsatz und totaler Hingabe das letzte gemeinsame Jahr mit Mercedes angehen. Immerhin habe er dem Team viel zu verdanken, er wurde mit Mercedes sechsmal Weltmeister. Zuletzt aber fuhr der Silberpfeil hinterher. Mercedes hatte den Anschluss zur Spitze und Red Bull verloren. Trotz der immensen Motivation und Fitness des Starpiloten aus England.

In diesem letzten gemeinsamen Jahr aber wird alles anders. Davon ist Hamilton überzeugt. "Ich hätte nie gedacht, dass es einen Punkt in meinem Leben geben würde, an dem ich so einen Hunger habe wie jetzt", sagte er am Mittwoch. Hunger auf Erfolg versteht sich, weniger auf kulinarische Genüsse, was ihn sonst bei der Arbeit behindern könnte. Jedes Kilogramm zu viel macht nicht unbedingt schneller. Aber bei Hamilton besteht da kein Grund zur Sorge. So fit wie nie, Sie wissen schon.

Es sei für ihn eine große Ehre, mit Mercedes wieder an die Spitze zurückzukehren, so der Brite weiter. Dafür werde er alles tun. Er habe noch mehr Zeit und Arbeit in die Vorbereitung gesteckt. Gewissenhaft eben. Aber was war dann in den vergangenen Jahren? Hatte er da etwa geschludert und nicht ernsthaft genug gearbeitet? Das zumindest würde zu Teilen den Rückstand auf Red Bull erklären. 

Lesen Sie dazu auch

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.