Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Karlsruher Ex-Fußballer: Mehmet Scholl überrascht mit dieser Aussage

Karlsruher Ex-Fußballer
28.06.2024

Mehmet Scholl überrascht mit dieser Aussage

Der Karlsruher Ex-Fußballer Mehmet Scholl überrascht mit einer Aussage.
Foto: Maja Hitij, dpa (Archivbild)

Mehmet Scholl blickt auf eine erfolgreiche Karriere als Profi-Fußballer zurück. Nun überrascht der gebürtige Karlsruher mit einer Aussage.

Mehmet Scholl ist bekannt für seine durchaus direkte Art. Der Ex-Fußballprofi sagt vor der Kamera auch einfach mal das, was er denkt. In einem Interview mit der Bild sorgt er nun für Überraschung.

Gesprächsthema war die Allianz Arena, das Stadion des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. So gab Scholl zu, dass nicht jenes Stadion sondern ausgerechnet das Stadion in Dortmund, wo mit dem BVB einer der größten Rivalen der Bayern zu Hause ist, sein Lieblingsstadion sei. 

Mehmet Scholl mit Allianz Arena "bis heute noch nicht warm geworden"

"Warum nicht Allianz Arena?", will der Moderator wissen. Schließlich kickte Scholl als Profifußballer einen Großteil seiner Karriere beim FC Bayern. "In der Allianz Arena bin ich die letzten drei Jahre nur auf der Bank gesessen. Da durfte ich nur quasi ebenerdig sitzen und ein bisschen mit gucken", erklärt der 53-Jährige gegenüber Bild und lässt dabei ein Hauch von Enttäuschung verspüren.

"Warm geworden" sei der Karlsruher mit dem Stadion "bis heute noch nicht", führt er fort. Er gehe nur noch unter Androhung von der Arbeit dorthin. Gemeint sind damit wohl Aufträge als TV-Fußballexperte - etwa für die ARD, für die er in der Vergangenheit arbeitete. 

Ex-Fußballprofi hat "schönste Erinnerungen" ans Olympiastadion

Doch wieso hat Scholl dieses Empfinden? "Ich bin im Olympiastadion groß geworden. Ich finde es heute noch wunderschön. Da habe ich die schönsten Erinnerungen dran", so der ehemalige Mittelfeldspieler. 2005 verabschiedete sich der FC Bayern München vom Olympiastadion und zog in die Allianz Arena. Sofern sich Scholl richtig erinnert, habe er in der Allianz Arena drei Tore in drei oder vier Jahren geschossen. Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Europameister von 1996 hatte als Fußballer also keine besondere Rolle mehr zu Zeiten der Allianz Arena, welche bis heute das Stadion des Clubs ist. 

Dabei spielte Scholl, der seine Karriere in der Jugend beim KSC begann und von dort aus seine Profi-Karriere beim FC Bayern München fortsetzte, stolze 15 Jahre für die Bayern. Er beendete seine Karriere schließlich im August 2007 in der Allianz Arena, wie der FC Bayern schreibt. Mit dem FC Bayern absolvierte Scholl insgesamt 469 Pflichtspiele und gewann 21 Titel. Ein Jahr später begann er seine Trainerkarriere - ebenfalls beim FC Bayern – wenn auch in der 2. Mannschaft sowie der Jugendmannschaft.