Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Matthäus kauft Verein in Ghana

Accra Lions
23.05.2023

Matthäus kauft Fußballverein in Ghana

Lothar Matthäus hat gemeinsam mit zwei Partnern einen Fußballverein in Ghana gekauft.
Foto: Tom Weller, dpa

Gemeinsam mit zwei Partnern hat Lothar Matthäus einen Fußballverein in Ghana gekauft. "Natürlich ist es ein Business-Modell", begründet er seine Entscheidung.

Lothar Matthäus hat gemeinsam mit zwei Partnern einen ghanaischen Fußballverein gekauft. "Natürlich ist es ein Business-Modell. Ghana hatte schon immer ein riesiges Potenzial an Talenten, das sieht man an der Nationalelf", sagte der 62-jährige Fußball-Rekordnationalspieler der Bild nach dem Kauf des Erstliga-Clubs Accra Lions. Sein Plan sei es, junge Spieler nach Europa zu bringen – "auf seriösem Weg und schon gut ausgebildet". Aus diesem Grund würde Matthäus mit seinen Partnern auch in das Trainingsgelände des Vereins investieren.

Matthäus kauft Verein Accra Lions mit zwei Partnern

Die Accra Lions sollen laut dem Portal transfermarkt.de etwa zwei Millionen Euro wert sein. Wie viel Geld Matthäus investiert hat, ist nicht bekannt. Er teilt sich das Engagement nach eigenen Angaben mit dem ehemaligen Spielervermittler Oliver König aus Frankfurt und dem ghanaischen Fußballprofi Frank Acheampong. Er ist 23-fachen Nationalspieler Ghanas. Aktuell spielt er für den FC Shenzhen in China.

Matthäus habe beide über Freunde kennengelernt. Sie hätten ihn für das Projekt begeistert. "So sehr, dass wir entschieden haben, hier Partner zu werden", sagte Matthäus. Am Montag hatte er der den Lions bereits einen Besuch abgestattet.

Video: dpa

König ist bereits seit Januar Präsident des Vereins. Auch der Sportdirektor ist ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Der mittlerweile 45 Jahre alte Ex-Dortmunder Ibrahim Tanko, der aus Ghana stammt, lenkt die sportlichen Geschicke der Accra Lions.

Matthäus aktuell als Experte beim Fernsehen

Matthäus arbeitet aktuell beim Fernsehen. Er ist als Experte bei Fußball-Liveübertragungen für den Pay-TV-Sender Sky tätig. Nach seiner Spielerkarriere hatte er von 2001 bis 2011 als Trainer in Österreich, Serbien und Montenegro, Brasilien und Israel sowie als Nationaltrainer in Ungarn und Bulgarien gearbeitet.