Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

09.08.2009

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft

Löw mit Sturmsorgen - Podolski fehlt, Klose kämpft
Foto: DPA

Frankfurt/Main (dpa) - Bundestrainer Joachim Löw plagen vor dem komplizierten Frühstart der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Saison Personalsorgen im Sturm.

Lukas Podolski musste wegen einer Oberschenkelblessur für das WM-Qualifikationsspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Berti Vogts betreuten Fußball-Zwerg Aserbaidschan am 12. Agust absagen - und auch hinter der Fitness von Miroslav Klose steht noch ein Fragezeichen. Der Stürmer des FC Bayern musste zum Bundesliga-Start wegen einer Knochenhautentzündung beim 1:1 der Münchner gegen 1899 Hoffenheim passen, reiste aber zur Nationalmannschaft an und nahm am Abend auch an der gleich nach dem Zusammentreffen angesetzten Trainingseinheit in Frankfurt teil. "Mal sehen, ob er in der Lage ist, die Belastung auszuhalten", sagte Löw, der selbst bei der Ansprache an seine Akteure auf dem Trainingsplatz von einer Wespe in die rechte Hand gestochen wurde und kurz behandelt werden musste. Auch Klose soll von der medizinischen Abteilung intensiv betreut werden und mit den weiteren 18 nominierten Akteuren um den ebenfalls gerade erst von einem Zehenbruch genesenen Michael Ballack nach Baku fliegen.

Der Kapitän bestand einen weiteren Härtetest: Ballack gewann mit dem FC Chelsea in London das Prestige-Duell zwischen dem englischen Pokalsieger und Meister Manchester United mit 4:1 im Elfmeterschießen. Der 32-Jährige wurde nach 65 Spielminuten eingewechselt und verwandelte auch seinen Elfmeter. Nach dem ersten Titelgewinn, dem Community Shield, der Saison sollte Ballack noch am Abend zum DFB-Team nach Frankfurt reisen.

Bereits tags zuvor hatte Löw die telefonische Absage Podolskis erreicht, der beim 0:1 des 1. FC Köln in Dortmund auf der Tribüne saß. "Bei einem Einsatz in Baku wäre das Risiko zu groß gewesen, dass Lukas längere Zeit ausfällt", erläuterte Löw. Nach den Ausfällen von Podolski und des Langzeitverletzten Patrick Helmes (Kreuzbandriss) stehen ihm in Mario Gomez, dem Stuttgarter Cacau und dem ins Training zurückgekehrten Klose nur drei gelernte Stürmer zur Verfügung.

Darum hatte Löw vorsorglich bereits einen Notplan mit dem Leverkusener Angreifer Stefan Kießling aufgestellt. "Kießling ist der nächste junge Stürmer bei uns", sagte Löw. "Eine Nachnominierung hängt von Klose ab. Wenn er kann, gibt es keine." Kießling hatte beim 2:2 von Bayer Leverkusen am Samstag in Mainz gut gespielt und zudem ein Tor erzielt. Ob Robert Enke oder Tim Wiese in Baku das Tor hüten wird, habe er noch nicht entschieden, erklärte Löw zudem.

Der Chefcoach wird den Charterflieger nach Baku nicht nur wegen der Sorgen um Klose sowie der Formsuche etlicher Akteure kurz nach dem Saisonstart mit gemischten Gefühlen besteigen. "Die Umstände werden nicht ganz einfach sein", warnte Löw und zählte auf: "Lange Anreise, drei Stunden Zeitverschiebung, eine extreme Hitze und möglicherweise ist auch der Platz nicht im besten Zustand."

Lesen Sie dazu auch

Dazu kommt die Brisanz des Duells mit Vogts, "der mit sehr viel Motivation ins Spiel gehen wird", wie Löw prophezeite. An seiner Zielvorgabe ändert das aber nichts, beim noch sieg- und torlosen Tabellenvorletzten der Gruppe 4 muss Spitzenreiter Deutschland drei Punkte holen. "Das wird enorm wichtig sein, um unser großes Ziel, die WM in Südafrika, zu erreichen", betonte der Bundestrainer.

Von einer persönlichen dritten WM-Teilnahme ist der nicht nominierte Routinier Torsten Frings derzeit meilenweit entfernt. Der Bremer beklagte am Wochenende im Bezahlsender "Sky" erneut seine Nichtnominierung und den Umgang von Löw mit ihm. "Wenn man acht oder neun Jahre die Knochen für das Land hingehalten hat, kann man erwarten, dass man vernünftig miteinander umgeht." Löw betonte dagegen erneut, dass er Frings seine Beweggründe in einem Gespräch geschildert habe. Im Mittelfeld sehe er aktuell auf der Position neben Ballack den Stuttgarter Thomas Hitzlsperger "vorne".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.