Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Leichtathletik: Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia

Leichtathletik
26.06.2024

Klosterhalfen verpasst Meisterschaften und wohl auch Olympia

Konstanze Klosterhalfen muss die deutschen Meisterschaften auslassen.
Foto: Oliver Weiken, dpa

Konstanze Klosterhalfen muss die letzte Chance auf die Olympia-Norm auslassen. Für die Europameisterin von 2022 setzt sich damit eine Pechsträhne fort. Das hat auch Folgen für Paris.

Die frühere Leichtathletik-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen hat keine Chance mehr auf die Olympia-Norm und wird die Sommerspiele in Paris aller Voraussicht nach verpassen. Die 27-Jährige sagte ihre Teilnahme an den deutschen Meisterschaften von Freitag bis Sonntag in Braunschweig ab.

Die nationalen Titelkämpfe hat der Deutsche Leichtathletik-Verband als letzte Chance für die Olympia-Qualifikation angesetzt. Gemessen daran finden die Olympischen Spiele in einem Monat ohne die deutsche Rekordhalterin über 5.000 und 10.000 Meter statt.

"Nicht einfach für mich"

"Ich habe bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgegeben und alles dafür getan, die Chance für die DM und gleichzeitig die Olympia-Norm aufrechtzuerhalten", sagte Klosterhalfen laut Mitteilung ihres Vereins TSV Bayer 04 Leverkusen. Aber sie sei nach ihrer Erkrankung noch nicht wieder so weit, wie sie es sich gewünscht hätte. Das Virus habe sie mehr mitgenommen als gedacht, sagte sie. Wegen der Erkrankung hatte sie als Titelverteidigerin für die Europameisterschaften Anfang Juni in Rom absagen müssen.

"Das ist in diesem Moment nicht einfach für mich, aber dennoch blicke ich nach vorne. Ich werde weiter konzentriert im Training arbeiten, neue Ziele setzen und bin guten Mutes für eine noch spannende Late-Season", sagte Klosterhalfen, der es nach der Erkrankung wieder gutgeht. Auch im Training machte sie zuletzt Fortschritte, Bestleistungen sind aber wohl noch nicht wieder möglich.

Rettende Ausnahmeregel?

Nur bei einer Ausnahmeregelung bei der Olympia-Nominierung hätte sie noch eine Chance auf Paris. In der Weltrangliste liegt sie nicht auf einem Platz für die Sommerspiele. Die WM-Dritte von 2019 muss nun ein weiteres schwieriges Jahr verarbeiten. Im Vorjahr fehlte sie wegen einer Fußverletzung bei den deutschen Meisterschaften und dann auch bei der WM in Budapest.

Klosterhalfen selbst klingt nicht so, als ob sie mit noch der dritten Olympia-Teilnahme nach 2016 und 2021 rechnet. "Auch wenn ich mir für das Jahr ganz andere Ziele gesetzt hatte, werde ich das Beste daraus machen und hoffentlich in diesem Jahr noch schnelle Rennen zeigen können", sagte die 5000-Meter-Europameisterin von München 2022.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.