Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bundesliga: Jonny Burkardt ist nun alleiniger Top-Torschütze von Mainz

Bundesliga

Jonny Burkardt ist nun alleiniger Top-Torschütze von Mainz

    • |
    • |
    • |
    Neuer Mainzer Rekord-Torschütze: Jonathan Burkardt.
    Neuer Mainzer Rekord-Torschütze: Jonathan Burkardt. Foto: Swen Pförtner, dpa

    Als Jonathan Burkardt nach getaner Arbeit auf dem Platz zum TV-Interview schritt, dürfte auch das seinem Trainer Bo Henriksen gefallen haben. Seine beiden Tore, mit denen er den 2:0-Sieg gegen Union Berlin quasi im Alleingang besiegelt hatte, seien schon ganz gut gewesen. Aber eigentlich, so der 24-Jährige, habe er davor schon treffen müssen. „Da habe ich kläglich vergeben.“ Und ohnehin sind seine Tore – zwölf sind es mittlerweile in dieser Saison, nur die Herren Kane und Marmoush haben mehr – ja das Produkt der starken Vorlagen, die er von seinen Mitspielern bekomme. Überhaupt, ein sofortiger Abgang, etwa nach Frankfurt, das bekanntermaßen einen Ersatz für Marmoush sucht, komme nicht infrage: „Ein Winter-Wechsel ist kein Thema“, bekräftigte der Mainz-Kapitän.

    Mannschaftdienlich, bescheiden, vereinstreu, torgefährlich – es gibt aus Sicht Henriksens viele Gründe, Burkardt zum Lieblingsspieler zu erklären. Publikumsliebling ist der zu Jugendzeiten aus Darmstadt gekommene Stürmer ohnehin schon. Seit dem Sieg gegen Union hat er zudem eine offizielle Vereinsbestmarke inne: Die beiden Tore gegen Berlin waren Burkardts Bundesliga-Tore Nummer 34 und 35 für seinen Verein. Das macht ihn zum alleinigen Rekordtorschützen der Rheinhessen. Bis vor diesem Spiel musste er sich diese Marke noch mit dem mittlerweile zu Salzburg gewechselten Karim Onisiwo teilen, der 33 Treffer für Mainz erzielte, dafür aber 214 Spiele brauchte. Burkardt packte diese Marke bereits nach 122 Einsätzen.

    Jonathan Burkardt: Rekordtorschütze und treuer Kapitän von Mainz

    Sehr wahrscheinlich hätte er sich den Rekord schon deutlich früher geholt, wenn ihn nicht ständig langwierige Verletzungen zu Pausen gezwungen hätten. In der aktuellen Spielzeit bleibt der Angreifer bislang von derartigen Problemen verschont. Dennoch scheint angesichts seiner Entwicklung fraglich, ob er auch nach dem Sommer noch in Mainz spielen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden