Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Handball-Bundesliga: Füchse Berlin holen sich die Tabellenführung zurück

Handball-Bundesliga
06.04.2023

Füchse Berlin holen sich die Tabellenführung zurück

Trainer Jaron Siewert und die Füchse sind zumindest vorübergehend wieder Tabellenführer.
Foto: Ronny Hartmann, dpa

Die Füchse Berlin gewinnen 33:32 bei der TSV Hannover-Burgdorf. Auch der SC Magdeburg und die SG Flensburg-Handewitt müssen für ihre Siege hart arbeiten. Am Sonntag kann Kiel kontern.

Die Füchse Berlin haben sich zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga zurückerobert. Die Hauptstädter gewannen bei der TSV Hannover-Burgdorf knapp mit 33:32 (18:15) und verdrängten den THW Kiel von der Spitzenposition. Der Rekordmeister kann aber am Sonntag mit einem Sieg im Spiel gegen den Titelverteidiger SC Magdeburg kontern.

Die drittplatzierte Mannschaft von SCM-Trainer Bennet Wiegert setzte sich in einem umkämpften Spiel 38:34 (16:17) beim Bergischen HC durch. Auch der Tabellen-Vierte SG Flensburg-Handewitt hatte einige Mühe, ehe der SC DHfK Leipzig mit 30:27 (15:17) bezwungen war.

Die Berliner setzten sich zwischen der 35. und der 42. Minute von 20:19 auf 23:19 ab. Hannover wehrte sich aber, war bis zum 31:32 (59.) auf Augenhöhe. Der Treffer von Mijajlo Marsenic zum 33:31 und eine Parade von Schlussmann Dejan Milosavljev brachten die Entscheidung für die Hauptstädter.

SCM-Rückraumspieler Smits mit 14 Toren

Bei den Magdeburgern hatte Rückraumspieler Kay Smits einen entscheidenden Anteil am Sieg. Der Niederländer kam auf insgesamt 14 Treffer. Dabei verwandelte der 26-Jährige sechs seiner sieben Strafwürfe.

Für die Flensburger war der Sieg über die Sachsen wettbewerbsübergreifend das 20. Spiel in Serie ohne Niederlage. Bitter allerdings für die SG: Der zuletzt äußerst formstarke Rückraumspieler Aaron Mensing musste schon vor dem Seitenwechsel mit einer Sprunggelenksverletzung vom Feld.

Im Abstiegskampf feierte die HSG Wetzlar einen wichtigen Sieg. Die Mittelhessen holten einen 28:26 (11:10)-Auswärtssieg bei Frisch Auf Göppingen und bauten so ihren Vorsprung auf die Kellerkinder GWD Minden und ASV Hamm-Westfalen weiter aus.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.