Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Gewichtheben bei Olympia 2024: Zeitplan, Übertragung live im Free-TV & Stream, Termine, Kalender

Olympia 2024
21.05.2024

Gewichtheben bei Olympia 2024: Übertragung, Zeitplan und Termine

Gewichtheben ist eine der Disziplinen bei den Olympischen Spielen 2024 (im Bild: Lisa Marie Schweizer). Hier gibt es alle Infos rund um Zeitplan, Übertragung live im Free-TV und Stream, Termine und Kalender.
Foto: Rodrigo Reyes Marin, picture alliance/dpa/Zuma Press (Archiv)

Bei Olympia 2024 messen sich die Athleten und Athletinnen im Gewichtheben. Hier gibt es alle Informationen rund um Übertragung im TV und Stream, Zeitplan und Kalender.

Die Olympischen Spiele 2024 beginnen im Spätsommer. Eine der Disziplinen in Paris ist das Gewichtheben. 120 Athletinnen und Athleten werden sich zwischen dem 7. und dem 11. August 2024 in der South Paris Arena 6 messen - das sind deutliche weniger Wettkämpfer als noch 2020 in Tokio, denn damals gab es 196 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Insgesamt wird es je fünf Wettkämpfe für Herren und Damen geben, eingeteilt in verschiedene Gewichtsklassen. Pro Gewichtsklasse müssen sich die Athleten und Athletinnen sowohl im Reißen als auch im Stoßen beweisen.

All das können natürlich auch die Zuschauer auf der heimischen Couch verfolgen. Sie wollen wissen, wann die Wettkämpfe im Gewichtheben beginnen und wie Sie sie ansehen können? Hier gibt es alle Informationen rund um Termin, Zeitplan und Kalender sowie Übertragung live im TV und Stream.

Video: SID

Gewichtheben: Zeitplan und Termine der Wettkämpfe bei Olympia 2024

Ein Blick in den Zeitplan der Olympischen Sommerspiele 2024 verrät: Die ersten Wettkämpfe im Gewichtheben bei Olympia 2024 finden am 7. August 2024 statt. Anschließend gibt es jeden Tag weitere Wettkämpfe, bis zum 11. August 2024, wenn die Olympischen Sommerspiele 2024 offiziell enden. Es treten sowohl Herren als auch Damen an, jeweils in unterschiedlichen Gewichtskategorien. Hier sind alle Wettkämpfe im Überblick:

Mittwoch, 7. August 2024

  • 15 Uhr: Herren 61kg
  • 19.30 Uhr: Damen 49kg

Donnerstag, 8. August 2024

Lesen Sie dazu auch
  • 15 Uhr: Damen 59 kg
  • 19.30 Uhr: Herren 73kg

Freitag, 9. August 2024

  • 15 Uhr: Herren 89kg
  • 19.30 Uhr: Damen 71kg

Samstag, 10. August 2024

  • 11.30 Uhr: Herren 102 kg
  • 16 Uhr: Damen 81kg
  • 20.30 Uhr: Herren +102kg

Sonntag, 11. August 2024

  • 11.30 Uhr: Damen +81kg

Übertragung von Gewichtheben bei Olympia 2024 live im TV

Grundsätzlich ist bereits geklärt, wie die Übertragung von Olympia 2024 im Free-TV und Stream abläuft:Warner Bros. Discovery hat sich die Übertragungsrechte gesichert. Das bedeutet, dass es die Wettkämpfe wieder live und kostenlos bei Eurosport 1 zu sehen gibt. Aber nicht nur Eurosport 1 strahlt die Olympischen Spielen aus, auch die öffentlich-rechtlichen Sender zeigen ausgewählte Wettkämpfe; ARD und ZDF haben Sublizenzen erworben und können damit ebenfalls bestimmte Teile der Olympischen Spiele senden. Allerdings ist momentan noch nicht klar, um welche Wettkämpfe es sich dabei genau handelt und ob Gewichtheben darunter ist. Sobald es hierzu mehr Informationen gibt, werden diese hier ergänzt.

Gewichtheben bei Olympia 2024: Übertragung im Stream

Auch wer keinen Fernseher zur Verfügung hat, muss auf die Übertragung der Olympischen Spiele 2024 nicht verzichten, denn die Wettkämpfe werden auch im Stream gezeigt. So werden zum einen auf der Plattform discovery+ alle Wettkämpfe übertragen - hierfür muss man allerdings eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen. Diese gibt es aktuell ab 3,99 Euro im Monat (mehr Informationen gibt es auch auf der Webseite des Streaming-Anbieters).

Da darüber hinaus auch ARD und ZDF einzelne Sportwettkämpfe zeigen, kann man auch auf deren Mediatheken zurückgreifen, um die Übertragung zu streamen. Noch nicht geklärt ist bisher, ob man weitere Wettkämpfe über den Stream von Sportschau und Sportstudio abrufen kann. Sobald es Informationen dazu gibt, inwiefern das Gewichtheben auch hier im Stream übertragen wird, werden diese an dieser Stelle ergänzt.