Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Weltmeisterschaft: Spanische Weltfußballerin Putellas für WM nominiert

Weltmeisterschaft
30.06.2023

Spanische Weltfußballerin Putellas für WM nominiert

Die zweimalige Weltfußballerin Alexia Putellas wurde für die WM nominiert.
Foto: Martin Meissner/AP, dpa

Spanien kann bei der WM auf Anführerin Alexia Putellas setzen. Auch drei Spielerinnen, die eigentlich nicht mehr für das Nationalteam auflaufen wollten, stehen wieder im Kader.

Mit der wieder genesenen zweimaligen Weltfußballerin Alexia Putellas sowie drei Spielerinnen, die aus Protest eigentlich nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen wollten, geht Spanien in die Frauenfußball-WM.

Die 29-jährige Putellas, die wegen eines Kreuzbandrisses im vergangenen Jahr die EM verpasst hatte, gehört wie Aitana Bonmati, Mariona Caldentey sowie Ona Batlle zum 23-köpfigen Kader für die Weltmeisterschaften vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland. 

Probleme mit dem spanischen Verband

Bonmati, Caldentey und Batlle haben offenbar ihre Position gegenüber dem Verband und dem kritisierten Trainer Jorge Vilda geändert, wohingegen Abwehrchefin Mapi Leon, Mittelfeldspielerin Patri Guijarro und Torfrau Sandra Panos vom Champions-League-Sieger FC Barcelona nicht dabei sind. 

Das Sextett gehörte im September 2022 zu insgesamt 15 Spielerinnen, die gebeten hatten, vorerst nicht mehr für die Auswahl berücksichtigt zu werden. Der spanische Fußball-Verband RFEF hatte daraufhin vom Rücktritt der Spielerinnen gesprochen, die das aber umgehend dementierten. Sie hätten auch nicht den Rücktritt des Trainers gefordert. 

Die Spielerinnen hatten sich laut Medien darüber beklagt, dass nicht näher beschriebene "Vorkommnisse" ihren "emotionalen Zustand" und ihre Gesundheit "in wichtiger Form" beeinträchtigten. Der Verband hatte als Voraussetzung für die Wiederberücksichtigung eine Entschuldigung der Spielerinnen verlangt. Der 41 Jahre alte Vilda ist seit 2015 Chefcoach der spanischen Frauen. Spanien trifft bei der WM in der Gruppenphase auf Costa Rica, Sambia und Japan.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.