Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Weltmeisterschaft: DFB-Gegner Kolumbien mit Startsieg - Norwegen droht Aus

Weltmeisterschaft
25.07.2023

DFB-Gegner Kolumbien mit Startsieg - Norwegen droht Aus

Auch der nächste DFB-Gegner Kolumbien startete mit einem Sieg in die WM.
3 Bilder
Auch der nächste DFB-Gegner Kolumbien startete mit einem Sieg in die WM.
Foto: Sophie Ralph/FR171993 AP, dpa

Bei der Fußball-WM startet auch der nächste DFB-Kontrahent Kolumbien erfolgreich. Die Schweiz steht vor dem Einzug ins Achtelfinale, Norwegen droht das Aus.

Deutschlands nächster Gegner Kolumbien ist mit einem ungefährdeten Erfolg in die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland gestartet.

Der Südamerika-Vizemeister gewann in Sydney 2:0 (2:0) gegen Südkorea. Catalina Usme mit einem Handelfmeter in der 30. Minute und Linda Caicedo in der 39. Minute erzielten die Tore zum verdienten Erfolg.

Die 18 Jahre alte Offensivspielerin Caicedo, die bereits eine Krebserkrankung überstanden hat, überzeugte mit Tempo und Technik. Bei ihrem Tor profitierte sie von einem Fehler von Torhüterin Yoon Younggeul, die den haltbaren Schuss über die Fäuste ins Netz rutschen ließ. Kolumbien ist am Sonntag (11.30 Uhr MESZ/ARD) in Sydney nächster Gegner der DFB-Auswahl. Die in der 78. Minute eingewechselte Südkoreanerin Casey Phair ist mit nur 16 Jahren und 26 Tagen nun die jüngste Spielerin in der WM-Geschichte.

Schweiz winkt Achtelfinal-Einzug

Für die deutsche Trainerin Inka Grings ist das Achtelfinale mit den Fußballerinnen der Schweiz greifbar, Mitfavorit Norwegen droht dagegen das Vorrunden-Aus. Nach dem 0:0 im direkten Duell steuert die Gruppe A auf ein spannendes Finale zu, weil WM-Debütant Philippinen überraschend Gastgeber Neuseeland 1:0 (1:0) besiegte.

Den Schweizerinnen, die aus zwei Spielen vier Punkte holten, reicht im letzten Gruppenspiel gegen Gastgeber Neuseeland bereits ein Unentschieden fürs Weiterkommen. Die bislang sieglosen Skandinavierinnen müssen ihr abschließendes Duell gegen die Philippinen auf jeden Fall gewinnen, um ihre Chance aufs Achtelfinale zu wahren. Zum Auftakt hatte es ein 0:1 gegen Neuseeland gegeben.

Schon vor Spielbeginn musste der Weltmeister von 1995 einen harten Ausfall verkraften. Offensivkraft Ada Hegerberg, Weltfußballerin von 2018, zerrte sich beim Warmmachen die Leiste und verfolgte das Spiel nur von der Bank aus. Wie die 10.769 Fans im Stadion sah sie in Hamilton ein dürftiges Spiel mit wenigen Großchancen.

Für eine große Überraschung sorgten die Philippinen mit dem Erfolg gegen Co-Gastgeber Neuseeland. In Wellington erzielte Sarina Bolden in der 24. Minute das einzige Tor in einer umkämpften Partie. Ihr Kopfballtreffer war zugleich der erste Torschuss der Philippinen bei einer Weltmeisterschaft. Zum Auftakt in Gruppe A hatten die Philippinen 0:2 gegen die Schweizerinnen verloren.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.