Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Nationalmannschaft
  5. Fußball-EM: Völlers "Genuss"-Kicker Wirtz und die gestörte Lieferkette

Fußball-EM
27.06.2024

Völlers "Genuss"-Kicker Wirtz und die gestörte Lieferkette

Gegen Ungarn und die Schweiz war Florian Wirtz zuletzt nicht viel gelungen.
Foto: Christian Charisius, dpa

Florian Wirtz trumpft gleich zum EM-Start groß auf. Seitdem tut er sich schwer. Sportdirektor Völler spricht vom "Fluch der guten Tat", zweifelt aber nicht am Leverkusener Jungstar.

Florian Wirtz war mit einem Knalleffekt in sein erstes Turnier als Fußball-Nationalspieler gestartet. Der 21-Jährige erzielte im EM-Eröffnungsspiel beim 5:1 gegen Schottland nach wenigen Minuten das erste Tor der laufenden Endrunde. Seitdem hapert es bei dem Youngster, der in der vergangenen Saison beim deutschen Meister Bayer Leverkusen so überragend spielte, mit der Lieferkette bei weiteren Toren und Torvorlagen.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler bleibt trotzdem vor dem Achtelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen Dänemark ein Fan des Offensivspielers seines Ex-Clubs. "Florian ist ja ein Genuss, ihn zu erleben, ihn zu sehen bei jeder Trainingseinheit und auch in den Spielen", schwärmte der frühere Bayer-Geschäftsführer. "Es ist auch ein bisschen der Fluch der guten Tat bei ihm, wenn du so performt, so abgeliefert hast wie in Leverkusen im letzten Jahr."

So komme es, argumentiert Völler, dass Wirtz-Spiele wie zuletzt beim 1:1 gegen die Schweiz "durchschnittlich gewertet" würden. Obwohl Völler auch in Frankfurt "überragende Momente" von Wirtz gesehen hatte; etwa den Pass auf Joshua Kimmich "zur besten Chance in der zweiten Hälfte". Oder einen "traumhaften" Außenrist-Ball auf Jamal Musiala.

Völler sicher: Wirtz ist absolut angekommen

Für Völler bleibt Wirtz darum auch erste Wahl im Achtelfinale. "Ich kann mir im Moment schwer vorstellen, dass er nicht aufläuft", sagte der Sportdirektor. Gerade gegen den sicherlich sehr kompakt verteidigenden Außenseiter Dänemark brauche man Spieler, "die ins Dribbling gehen und die Gegenspieler nass machen", begründete Völler: "Natürlich ist das Spiel von Florian immer mit einem gewissen Risiko behaftet, ähnlich wie bei Jamal. Aber das ist das, was wir brauchen, diesen Mut, dieses Risiko, in die Dribblings zu gehen."

Der Status von Wirtz innerhalb des DFB-Teams habe sich im Laufe des EM-Jahrs verändert, hat Völler beobachtet. "Er wird nie ein Lautsprecher sein", bemerkte Völler: "Aber Florian ist absolut angekommen. Er ist ein überragender Fußballer. Jeder will ihn sehen."

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.